english deutsch
Anna-Maria
Die kleine und familäre Tauchbasis im Nordwesten Sardiniens bietet speziell Tauchgänge in einem besonders interessanten Höhlengebiet am Cappo Caccia. Neben Informationen zum Revier werden Hinweise auf Preise, Unterkunft und Anfahrt gegeben. [I-07041 Fertilia]
Dive Companie
Die Tauchbasis stellt sich und das Ausbildungsangebot vor. Höhepunkte für Taucher sind die Steilwaende, Riffe und Grotten im Tauchrevier. [I-90041 Terrasini (PA)]
Institut für Marine Biologie (IfMB)
Die Forschungs- und Lehreinrichtung will Biologiestudenten eine Vertiefung ihrer universitären Ausbildung sowie Biologie-"Laien" erste Einblicke in die Meeresbiologie ermöglichen. Sie informiert über ihre Basen, Kurse und Tauchpakete und bietet eine Unterkunftsvermittlung. Das Gesamtprogramm ist im PDF-Format verfügbar. [I-58012 Isola del Giglio]
Scuola Sub MM
Die kleine Tauchbasis liegt im Südosten Sardiniens. Ihre bevorzugten Tauchgebiete sind neben den Wracks die eindrucksvollen Felsformationen an der "Secca Grande" oder die canyonartigen Schluchten an der "Secca Santo Caterina".
Sicilia Divers
Zu den Highligths der Tauchbasis zählen das Hausriff mit einer malerischen Unterwasser-Landschaft und die Reste einer römischen Hafenanlage. Sie informiert über Ausbildung, Preise und bietet Hinweise auf die Umgebung und Unterkünfte. [I-90015 Cefalù (PA)]
Subway
Bekannt sind die Tauchplätze im Nordosten Sardiniens rund um das Archipel von La Maddalena durch ihre gewaltigen Granitformationen, den sogenannten Seccas (Untiefen) mit Schluchten und Bergen. Die deutsche Tauchschule bietet Ausbildung nach PADI und CMAS, informiert über ihre Kurse, Preise und den Tauchbetrieb und gibt Hinweise auf Unterkünfte und die Anreise.