english deutsch
1. Göttinger Damenschützenverein Diana v. 1989 e.V
Zu finden sind Informationen, Termine und Berichte aus dem Vereinsleben.
Altenceller Schützengesellschaft von 1477 e.V.
Die Schützen, zu denen auch ein eigener Spielmannszug gehört, schießen mit Luftdruckwaffen, Kleinkalibergewehr und Pistolen.
Altstädter Schützengilde von 1579 e.V. Celle
Vorgestellt wird der Verein mit seinen gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten, seinen Gruppen und Anlagen sowie das Schützenfest.
B.A.N.G. e.V.
Die IPSC-Schützen der Berenbosteler Aktiven Neuen Schießsportgemeinschaft stellen sich und ihren Sport vor. Berichtet wird außerdem über bisherige Erfolge, Termine und Aktuelles.
Burgdorfer Schützengellschaft von 1593 e.V.
Berichtet wird über den Vorstand und die einzelnen Korporationen sowie die gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten.
Bürger-Schützen-Gesellschaft von 1392 Göttingen e.
Berichtet wird über die Tradition und die aktuellen Aktivitäten, die heutigen Aufgaben und die Mitgliedsvereine.
Bürgerschützenverein Dörpen e.V.
Berichtet wird über das Vereinsleben und die Aktivitäten und Erfolge der Schießsportmannschaften.
Bürgerverein Rosenthal e. V.
Der Verein und die Schießsportabteilung stellen sich mit ihren Aktivitäten, Terminen und Ergebnissen vor.
Club der Sportschützen Göttingen e.V.
Der 1972 gegründete CdS) informiert über die Vereinsgeschichte und sein Schießen mit Kurzwaffen nach den Regeln des DSB.
Jungschützenverein Brockum, gegr. 1957
Die Abteilung des Schützenvereins Brockum e.V. von 1912 stellt sich und ihre Aktivitäten vor und informiert über Aktuelles.
K.K.S.V. "Ernst-August" Calenberg e.V. v
Die Schützen aus Schulenburg/Leine stellen ihren Verein und ihre Disziplinen vor.
Kleinkaliber Schützenverein von 1929 e.V. Esbeck
Der Verein stellt den Vorstand vor, berichtet von der Jugend und informiert über Termine.
Neuenhauser Schützenverein von 1614 e.V.
Präsentiert die Aktivitäten der verschiedenen Gruppen vom Sportschießen bis zum Spielmannszug inklusive Terminübersichten, informiert über Bräuche und Geschichtliches und berichtet über aktuelle Ereignisse.
Nordstädter Schützengesellschaft von 1893 e. V. in
Vorstellung der SG mit Einblicken in das Vereinsleben und Infos zu Terminen, Bestenlisten sowie einem Fotoalbum.
Schießclub "Diana" Börßum von 1921 e.V.
Informationen über die Vereinsarbeit, die Disziplinen, die sportlichen Erfolge und Termine.
Schießsportverein Bad Münder v. 1965 e.V.
Der Verein und die Luftpistolenmannschaft, die in der 2. Bundesliga Nord schießt, werden vorgestellt.
Schützen-Club ?Alt-Linden? von 1921 e.V.
Allgemeine Vorstellung mit Hinweisen auf die Disziplinen, Terminen, Beitragssätzen und Bildern vom Vorstand.
Schützenclub 69 Rüningen
Berichtet wird über die sportliche Leistungen und Gemeinschaftsleben des Schützenvereins aus Braunschweig.
Schützenclub Brunkensen e.V.
Vorgestellt werden Termine, Aktuelles, Historisches, die Majestäten, verschiedene Wettkampfergebnisse und die Ansprechpartner.
Schützencorps Emden e.V.
Neben Erläuterungen und Ergebnissen zum Schießsport berichtet der Verein auch über Traditionspflege und Geselligkeit. Der Spielmannszug stellt sich vor, führt Termine auf und berichtet über Geschichtliches und aktuelle Aktivitäten. Mit Bildergalerien.
Schützengesellschaft Altenau e.V. von 1525
Der Verein informiert über sich und seine Ansprechpartner. Außerdem wird zum wöchentlichen Gästeschießen eingeladen.
Schützengesellschaft Brockhausen von 1960 e.V.
Zu finden sind Trainings- und Veranstaltungstermine.
Schützengesellschaft Buer von 1550 e.V.
Die Schützen aus dem Osnabrücker Land stellen ihre Chronik bereit und informieren über Ausschreibungen und Ergebnisse.
Schützengesellschaft Clausthal von 1523 e.V.
Berichtet wird über die Aktivitäten des Vereins und den Schießbetrieb, im Winter mit Luftdruckwaffen und im Sommer auch mit dem Kleinkalibergewehr.
Schützengesellschaft Davenstedt von 1928 e.V.
Zu finden sind Termine und Informationen über Training, Wettkampf und Ansprechpartner.
Schützengesellschaft Diekholzen e.V.
Informiert wird über die Vereinstermine und das Bläserkorps. Gezeigt werden Bilder von die Anlagen und aus dem Vereinsleben.
Schützengesellschaft Eldingen von 1862 e.V.
Die Schützen stellen ihren Vorstand und ihre Abteilungen vor, berichten über verschiedene Veranstaltungen und veröffentlichen ihre Schieß- und sonstigen Termine.
Schützengesellschaft Hainholz von 1908 e.V.
Berichtet von den sportlichen Aktivitäten und Neuigkeiten, nennt Trainingstermine und würdigt erfolgreiche Mitglieder. Ergänzend werden Rückblicke präsentiert.
Schützengesellschaft Lehre von 1863 e.V.
Zu finden sind Infos zur Vereinsgeschichte, dem Vorstand und Terminen sowie Berichte und Fotos von Schießwettbewerben.
Schützengesellschaft Liebenburg e.V. von 1872
Berichtet wird über die Organisation, das Vereinsleben und das Schießen mit Luftdruckwaffen, KK-Gewehr und Sportpistole.
Schützengesellschaft Wilhelm Tell Hannover von 195
Die SG stellt den Vorstand vor, nennt die Disziplinen und listet die Würdenträger auf.
Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V.
Berichtet wird über die lange Tradition, die Termine und die Verantwortlichen in der Gilde.
Schützengilde Oetzen von 1921 e. V.
Vorgestellt wird die Tradition und Geschichte, das sportlche Schießen und das jeweils zu Pfingsten stattfindende Schützenfest.
Schützengilde Stadt Bleckede
Vorgestellt werden Vorstand, Schießhalle, Schützenfest, Termine, Abteilungen und die Pokalwoche.
Schützengilde von Estebrügge und Umgegend von 1612
Die Gilde stellt sich sowie ihre Abteilungen vor und informiert über das Vereinsgeschehen.
Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt e.V.
Berichtet wird über die Vereinsgeschichte und die aktuellen Aktivitäten.
Schützenkorps Diepholz e.V.
Vorgestellt werden der Vorstand und die Kompanien. Eine Bildergalerie und der Terminkalender informieren über das Vereinsleben.
Schützenkorps Winsen von 1848 e.V.
Vorgestellt wird das Vereinsleben mit traditionellem Schützenwesen und sportlichem Schießen mit Gewehr, Pistole und Flinte.
Schützenverein "Gut Ziel" von 1919 Beren
Die Bückeburger Schützen berichten über Geschichte und Aktuelles und stellen ihre Schießdisziplinen vor.
Schützenverein Anderlingen e.V.
Vorgestellt werden das Vereinsleben und die sportlichen Aktivitäten mit Gewehr, Pistole und Bogen.
Schützenverein Aspe von 1951 e.V.
Zu finden sind Informationen über den Verein im Allgemeinen, die sportlichen Aktivitäten und die Termine.
Schützenverein Baden von 1922 e.V.
Über Aktuelles, Wichtiges, Interessantes, Neues und Wissenswertes berichtet der Verein aus Achim-Baden, der mit Luftgewehr, Luftpistole, Zimmerstutzen und KK-Gewehr schießt.
Schützenverein Barsinghausen von 1901 e.V.
Berichtet wird über die Disziplinen, die Schießstände und das Vereinsleben.
Schützenverein Bartelsdorf e.V. von 1925
Der Verein stellt sich mit Chronik, aktuellen Informationen und Ergebnissen vor.
Schützenverein Bederkesa von 1834 e.V.
Informationen über den Verein, die Schießanlagen und das Schützenfest.
Schützenverein Betzendorf
Die Schützen informieren über ihr Vereinsleben.
Schützenverein Bookholzberg 1897 e.V.
Stellt den Verein und seine Geschichte vor und informiert darüber hinaus über Angebot und Schießpläne. Neben einer Auflistung der Könige sind eine Bildergalerie sowie ein Gästebuch vorhanden.
Schützenverein Borstel e.V. von 1901
Die Schützen informieren über ihre sportlichen Aktivitäten.
Schützenverein Bötersen-Höperhöfen e.V. von 1927
Zu finden sind Informationen über das Vereinsleben und die sportlichen Aktivitäten.
Schützenverein Bramstedt e.V.
Die Schützen des 1906 gegründeten Vereins stellen sich vor und liefern aktuelle Informationen und Schießsportergebnisse.
Schützenverein Burweg e.V. von 1926
Berichtet wird über Allgemeines, Geschichtliches, Termine und Schießergebnisse aus den verschiedenen Meisterschaften.
Schützenverein Bützfleth von 1959 e.V.
Zu finden sind aktuelle Informationen und Berichte über das Vereinsleben und den ausgeübten Schießsport.
Schützenverein Danndorf von 1848 e.V.
Stellt sich vor und berichtet über seine Aktivitäten. Neben einer Übersicht über die Könige gibt es einen Terminplan sowie ein Gästebuch.
Schützenverein Doenhausen von 1920 e.V.
Die Schützen informieren über ihre Abteilungen, Termine, Aktivitäten und über ihren Ort in der Gemeinde Eystrup.
Schützenverein Erpen-Timmern e.V.
Der Schützenverein berichtet über Veranstaltungen, Termine, Schießzeiten sowie Mitglieder und Rangabzeichen.Weiterhin ist die Satzung und eine Vereinschronik zu finden.
Schützenverein Fleestedt und Umgegend von 1898 e.V
Die Schützen, die auch einen Fanfarenzug haben, berichten über ihr Vereinsleben, das Schützenfest und ihre Termine.
Schützenverein Freden von 1903 e.V.
Die Schützen berichten über ihr Vereinsleben und stellen das Schießen mit Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Freier Pistole vor.
Schützenverein Fredenbeck e.V.
Mit Informationen rund um den Verein, einer Chronik und den Terminen sowie der Satzung.
Schützenverein Frensdorf e.V. 1906
Berichtet wird über das Vereinsleben und die Aktivitäten von Schießgruppe und Spielmannszug des ältesten Schützenvereins aus Nordhorn.
Schützenverein Grone 09 e.V.
Die Schützen aus Göttingen-Grone berichten über ihr Vereinsleben sowie die sportlichen Aktivitäen und Ergebnisse. [IE erforderlich]
Schützenverein Groß Hehlen e.V.
Zu finden sind Informationen zum Verein und der Gruppen, der Geschichte sowie Termine und Ergebnisse.
Schützenverein Hohnhorst e.V.von 1953
Der Verein informiert über seine Mannschaften und Abteilungen, sowie über Ergebnisse von Wettkämpfen und Meisterschaften.
Schützenverein Holdorf
Berichtet wird über die Vereinsorganisation, die Aktivitäten und das sportliche Schießen mit Luftdruckwaffen und dem KK-Gewehr.
Schützenverein Horst 1908 e.V.
Der Verein stellt sich mit Aktivitäten, Termine, Neuigkeiten, und Fotoalbum vor. Zu finden ist auch die Vorstands- und Königshistorie.
Schützenverein Hude
Aktuelle Termine, Pressespiegel und Informationen zu den Abteilungen des Vereins.
Schützenverein Jastorf und Umgebung e.V.
Vorgestellt werden der Schießsport und das Vereinsleben.
Schützenverein Kirchdorf am Deister von 1954 e.V.
Vorgestellt werden das Vereinsleben, das Schützenhaus und der Trainingsbetrieb. Berichtet wird über Veranstaltungen, Termine und Wettkampfresultate.
Schützenverein Kissenbrück e.V.
Der Verein dokumentiert seine Geschichte sowie die Aktivitäten der verschiedenen Abteilungen. Neben einem Terminkalender ist eine Galerie der Könige vorhanden.
Schützenverein Lutterloh e.V.
Berichtet wird über die vielseitigen Vereinsaktivitäten und Termine.
Schützenverein Neuenkirchen-Bieste e.V.
Berichtet wird über das Vereinsleben, die Schützenfeste, die Geschichte und die Rundenwettkampfergebnisse.
Schützenverein Rehden von 1924 e. V.
Berichtet wird über die tradition und das sportliche Schießen, insbesondere mit verschiedenen Kurzwaffen.
Schützenverein Reinhausen
Der Verein stellt sich kurz vor und berichtet über sein Schützenhaus und die sportlichen Disziplinen.
Schützenverein Rodewald o.B. von 1911 e.V.
Berichtet wird über das jährliche Preis- und Pokalschießen, die Majestäten, Aktuelles und die anstehenden Termine.
Schützenverein Stöcken von 1898 e.V.
Rund um die Sparten, das Schützenhaus und die Preisträger wird informiert. Die Beiträge und Satzung ebenso veröffentlicht wie Bilder vom Spielmannszug.
Schützenverein von 1889 e.V. Heinsen
Vorgestellt werden Vorstand und Majästäten sowie der Schießbetrieb und die Termine und Veranstaltungen.
Schützenverein von 1907 Eimbeckhausen e.V.
Die Schützen aus Bad Münder, die mit Luftdruckwaffen, Kleinkaliber, Pistole und Vorderlader aktiv sind, berichten über ihr Vereinsleben und ihre Termine.
Schützenverein Wagenfeld-Förlingen e.V.
Zu finden sind Informationen, Termine, die Geschichte des Vereines und viele Fotos.
Schützenverein Waldseite-Hagelshoek e.V. 1898
Es wird über das Vereinsleben und das Schützenfest berichtet, Presseberichte, Ergebnisse und Termine veröffentlicht.
Schützenverein Wedel von 1951 e.V.
Der Verein bietet Informationen über die Chronik, die Damen- und Jugendabteilung sowie das Pokalschießen und Schützenfest .Weiter zu finden sind Sponsoren, Termine, Würdenträger sowie Vorstandsdaten.
SLG Dorfmark e.V.
Geschossen wird nach den Bedingungen des BDMP, der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und des BDS. Berichtet wird über Termine, Trainingszeiten und die Schießstände.
SLG Harlingerland im BDMP e.V.
Die Großkaliberschützen, die in Aurich-Middels trainieren, berichten über ihren Verein und ihren Sport.