Ars Contemporana
Die Seiten von Ricardo Rodrigues enthalten Tipps zum Einstellen der Oboe, zu Fingertechnik, Rohrholz, Haltung und Repertoire sowie Ankündigungen von Oboistentreffen im Raum Berlin bzw. Brandenburg.
Die Oboeninstrumente in tieferer Stimmlage (klassi
Artikel von Michael Finkelmann über die Geschichte des Englischhorns in der Klassik.
Englischhorn.de
Diskussionsforum der Englisch Horn Liebhaber mit Hinweisen zum Rohrbau und zum Repertoire.
Gesellschaft der Freunde der Wiener Oboe
Der Verein mit dem Ziel, das Bewusstsein für dieses Instrument aufrecht zu erhalten und junge Musiker dafür zu begeistern, informiert über diese spezielle Oboenform. [benötigt Internet Explorer]
Köhler, Markus
Die Site bietet Einsteigerinformationen über die Oboe, für Fortgeschrittene gibt es Auszüge aus der Diplomarbeit "Entwicklung im Instrumentenbau der Oboe vom 17. bis 20. Jahrhundert". Außerdem Hörbeispiele (mp3 oder WAV), Comics und Informationen über den Oboisten.
Matthew Peaceman - Barockoboe
Über den Barockoboisten und Manager des Ensembles 'IL CIMENTO', dem 'Triskelion Ensemble' und dem Barockorchester 'Churpfälzische Hofcapelle'. Information zu historischen Oboen, Röhrchen, Workshops, Spieltechniken. Deutsch und Englisch im Mischmasch.