english deutsch
Altenmarkt (A), Festival Geistlicher Musik
Veranstaltungsreihe, die sich durch Setzen thematischer Schwerpunkte mit geistlicher Musik in christlicher Tradition auseinandersetzt. Programm, Tickets, Anfahrtsplan, Kontakt.
Bad Ems, Jacques Offenbach Festival
Infos zu den regelmäßig stattfindenden internationalen Festspielen zu Ehren des französischen Operetten-Komponisten. (07.-22.06.2003)
Bad Ischl, Operettenfestspiele
Informiert über die jährlich in Oberösterreich stattfindenden Festspiele mit dem Programm, der Geschichte der Veranstaltung, einem Pressearchiv sowie Karteninfos.
Bad Lippspringe, Klassik Kühle Kirche
Hilfe für kranke Kinder aus Osteuropa und Südosteuropa: Klassische Musik rumänischer Künstler. Programm des Jahres, mitwirkende Künstler, CD-Vorstellung mit Beispiel-MP3s und ein Bilderalbum werden angeboten.
Basel, Europäisches Jugendchor Festival
Offenes Treffen von Jugendchören aus ganz Europa; findet alle drei Jahre in Basel und Umgebung statt. (18.-23.05.2004)
Bayreuth, Richard-Wagner-Festspiele
Aktueller Spielplan mit Besetzungsliste, Sitzplan und Hinweis auf authorisierte Vorverkaufsstellen. (25.07.-28.08.2003)
Bayreuther Festspiele
Der Online-Service des Nordbayerischen Kuriers präsentiert die aktuellen Programmdaten und Nachrichten zum Festival. Ebenso wird ein Forum angeboten zwecks Diskussion und Gedankenaustausch rund um Richard Wagner.
Berlin, Europäischer Musiksommer
Rund 2000 Musiker aus 13 Nationen präsentieren jährlich ihr Können unter namhaften Dirigenten. Programm, Komponistenpreis, Hymne, Fotos und Presse. (08.-24.08.2003)
Berliner Festspiele
Seit nunmehr über 50 Jahren versammeln sich hier alle Künstler von Rang und Namen mit ausgesuchten bis ausgefallenen Konzerten. (30.08.-24.11.2002)
Bonn, Beethoven-Fest
Alle Daten zum internationalen Musikereignis mit Jahresrückblick und Karten-Bestellhinweisen. (07.09.-06.10.2002; Gedenkjahr zum 175. Todestag)
Braunschweig Classix Festival
Internationales Festival mit Klassik, Jazz, Music-Comedy, Crossover und Kultur-Dienstleister. Bietet Programm und Serviceinformationen.
Brauweiler, Classic-Nights
Jährlich statt findende Nachtkonzerte im romanischen Marienhof der Abtei Brauweiler. Informationen über Termine, Kartenvorverkauf und Pressestimmen. Außerdem werden eine Fotogalerie und Informationen über den Freundeskreis der Abtei angeboten.
Bregenzer Festspiele
Alle Informationen rund um eines der renomiertesten Kulturfestivals Europas. (16.07.-18.08.2003)
Brühler Schlosskonzerte
Umfassende Informationen über das jeweils aktuelle Konzertprogramm. (10.05.-03.08.2003)
Chiemgau, Musikfestival
Internationales Spektakel auf Gut Immling, überwiegend Opern. (03.07.-03.08.2003)
Darmstädter Residenzfestspiele
Klassische Musik an historischen Festspielorten im Juli/August. Programm, Preise, Ticketbestellungen online.
Dessau, Kurt-Weill- Fest
Jeweils jährlich werden viele Veranstaltungen jeglich Art angeboten, rund um den bekannten und in Dessau geborenen Komponisten. (01.-10.03.2002)
Donaueschinger Musiktage
Informationen zum international bekannten "Forum für Neue Musik". (17.-19.10.2003)
Dresden, Meisterwerke-Meisterinterpreten e.V.
Konzertreihe für Liebhaber anspruchsvoller Kammermusik im historischen Ballsaal. Konzerttermine, der Konzertsaal und der Verein werden vorgestellt.
Dresdner Musikfestspiele
Das Festival zwischen Tradition und Moderne steht unter dem Motto "Wagner & Wolf" mit unzähligen Veranstaltungen. (29.05.-15.06.2003)
Düsseldorf, Robert-Schumann-Fest
Fand im Jahr 2000 bereits zum 7. Male statt; Konzertprogramm und Rückblick auf die letzten Ereignisse. (noch kein neuer Termin benannt)
Eckelshausener Musiktage e.V.
17. Internationales Kammermusikfestival; diesjähriges Thema "Inspiration Italien". (31.05.-09.06.2003)
Eisenstadt, Haydn Festspiele
Der Name des Komponisten ist untrennbar mit der österreichischen Stadt und Schloß Esterházy verbunden. Alle Daten zu dem jährlichen "Spektakel" mit Programm, Spielstätten und weiteren Infos. (11.-21.09.2003)
Ernen, Musikdorf - Festival der Zukunft
Klassisches Musikfestival im Kanton Wallis. Jahresprogramm, Orchester und Solisten, Meisterkurse. (03.-16.08.2003)
Feldkirch, Schubertiade
Im österreichischen Vorarlberg musizieren alljährlich internationale Künstler im Rahmen des 1972 gegründeten Festivals; Orte, Termine, Programme, News für Aktuelles und Änderungen. (07.-22.06. und 22.08.-07.09.2003)
Folkerts Klassik
Ihno Folkerts ist künstlerischer Leiter eines Ensembles junger Profimusiker in der norddeutschen Konzertszene. Er bietet Konzerttermine, eine Bilder-Galerie, die Vorstellung der Mitwirkenden und Presseartikel.
Gstaad, Menuhin Festival
Bereits seit 1957 wird hier jährlich zu Ehren des großen Geigers und Dirigenten ein abwechslungsreiches Programm geboten mit jeweils ausgesuchten Künstlern. (18.07.-07.09.2003)
Hamburger Musikfest
Infos zu Veranstaltungen, Serviceangebote sowie aktuelle Meldungen über das zum drittenmal stattfindende Festival der Musik des 20. Jahrhunderts. (13.-22.09.2002)
Hartberg, Internationales Musikfestival
Kammermusikabende und Meisterkurse (Klavier, Violine, Cello, Gesang) mit Gottfried Hornik und dem Altenberg Trio 09.-20.08.2004 in Hartberg, Österreich.
Innsbruck, Festwochen Alter Musik
Zusammen mit den Ambraser Schloßkonzerten werden über fast zwei Monate hinweg viele Veranstaltungen präsentiert von Bach bis Zaccara. (08.07.-23.08.2003)
Kissinger Sommer
In der bekannten Kurstadt geben sich jedes Jahr gleichermaßen weltbekannte wie neue junge Interpreten die Ehre... (18.06. -20.07.2003)
Köln, MusikTriennale
Alle Infos zu dem intern. Festival der Musik des 20. Jahrhunderts, welches ca. alle 3 Jahre stattfindet. (17.04.-09.05.2004)
Kölner Philharmonie, Kontrapunkt-Konzerte
Informiert über Abonnement- und Sonderkonzerte 2003/2004 mit Konzertkalender, Abo- und Kartenpreise, Sitzübersicht und Kartenbestellung.
Kronberg (Taunus), Viola und Cello-Festival
Die Kronberg Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge hochbegabte Musiker zu fördern, ein internationales Zentrum für Kammermusik zu schaffen und in diesem Geist die bedeutenden Künstler unserer Zeit mit der musikalischen Elite der Zukunft zusammenzuführen. (12.-15.06. und 22.-26.10.2003)
Linz, Marimbafestival am Brucknerkonservatorium de
Hintergrundinformationen, Dozentenverzeichnis, Termine und Veranstaltungen rund um das europäische Festival. (16.-21.03.2004)
Ludwigsburger Schloßfestspiele
Jährliches Stelldichein über drei Monate mit ausgefallenen Programmen und internationaler Besetzung. (13.06.-21.09.2003)
Lüttinghof, Kammerkonzerte
In der Wasserburg Schloss Lüttinghof am Rande von Gelsenkirchen finden regelmässig Kammerkonzerte des Freundeskreis für Musik und Kunst e.V. statt.
MDR Musiksommer
Komplettes Programm mit allen Spielorten, Ticketservice und entsprechenden Aktualisierungen. (28.06.-06.09.2003)
Mecklenburg-Vorpommern
Internat. Festival, das bereits zum 14. Mal stattfindet mit Weltstars und Künstlern des Landes frei nach Bernsteins Devise "Ich mache keinen Unterschied zwischen ernster und leichter Musik, sondern nur zwischen guter und schlechter." (07.06.-20.09.2003)
Melk, Internationale Barocktage
Im Stift der österreichischen Stadt Melk. Informationen, Programm und Formular zur Online-Kartenbestellung. (06.-09.06.2003)
Mosel Festwochen
Das besondere Musikfestival mit internationalen Künstlern. Komplettes Programm und weiterführende Infos. (04.06.-03.10.2003)
Musikfestspiele Saar
Programm und Vorstellung der Veranstaltungen des zweijährlich stattfindenden Festivals. Thema: Russische Musik. (03.05.-03.08.2003)
Ossiach, Carinthischer Sommer
Im dem österreichischen Ort treffen bekannte Komponisten und Interpreten auf weniger Bekanntes und auch Vergessenes, sei es nun Salieri oder von Einem. Ausgesuchte Programme, die ihresgleichen suchen. (03.06.-27.08.2002)
Rhein-Ruhr
Das Klavier-Festival im Ruhrgebiet gehört zu dem größten regelmäßigen Pianistentreffen Deutschlands. (13.06.-16.08.2003)
Rheingau Musik-Festival
Erlesene Musik an den schönsten Stätten des Rheingaus mit intern. Künstlern. (28.06.-30.08.2003)
RuhrTriennale - Fest der Künste im Ruhrgebiet
Spielstätten und Programmübersicht der RuhrTriennale im Ruhrgebiet, die von 2002-2004 stattfindet.
Salzburger Festspiele
Ausführliche Informationen mit Spielplänen und direkter Kartenbestellung. (06.-09.06 und 26.07.-31.08.2003)
Schleswig-Holstein Musik Festival
Alles über die Termine, Künstler, Spielorte und Kartenvorverkauf. (12.07.-31.08.2003)
Schwäbisch Gmünd, Festival Europäische Kirchenmusi
Regelmäßig stattfindendes Festival mit Konzerten, Wettbewerben, Kursen. (11.07.-03.08.2003)
Schwetzinger Festspiele
Das komplette Programm des Festivals mit Kartenservice.
Soest, Sommerliche Musiktage
Inzwischen etabliertes Ergeinis in außergewöhnlichem Ambiente des Schiefen Turms. (geplant 18.-26.07.2003)
Stuttgart, ECLAT Festival Neue Musik
Festival-Programm mit der Möglichkeit online Karten zu bestellen sowie weitere Informationen über die Veranstaltungen. (06.-09.02.2003)
Thüringer Kammermusiktage
Die Website des Vereins Scintilla Divina e.V., der die Veranstaltungen organisiert, informiert über Programm und bisherige Entwicklung.
Verona (Italien), Opernfestspiele
Das ehemalige Amphitheater, die Arena, ist bekannt für seine Opernaufführungen unter freiem Himmel. Neben Spielplan, Besetzung, Hörproben und Vorverkauf auch Daten zur Geschichte und Rückblicke auf vergangene Festspiele. (21.06.-31.08.2003)
Weiden, Max-Reger-Tage
Unter dem Motto "Aufbruch in die Moderne" zahlreiche Konzerte; komplette Programmvorschau. (08.08.-07.10.2003)
Wien modern
Alles zu dem größten österreichischen Festival für Neue Musik mit weiteren Infos und Rückblicken. (ca. Oktober 2002)
Wien, Internationale Kammermusikkonzerte Hofburg
Die Konzerte werden bereits 31 Jahre veranstaltet, ab 2003 im Camineum-Saal der österreichischen Nationalbibliothek/ Hofburg in Wien. Abo- und Kartenpreise, Kontakte und Hintergrundinformationen werden angeboten.
Wiener Festwochen
Informationen, aktuelles Programm, Online-Kartenbestellung. (09.05.-16.06.2003)
Zermatt, Riffelalp Festival
Mit Weltstars des internationalen Musiklebens. Die Kapelle liegt auf 2222 m Höhe oberhalb des schweizerischen Kurortes. (30.08.-06.09.2003)