english deutsch
Akademisches Kammerorchester Zürich (AKO)
Das AKO steht allen Studierenden der ETH und der Universität Zürich offen. In der Regel werden pro Jahr zwei Konzertprogramme erarbeitet.
Brenzhaus Kammerorchester Stuttgart
Daten zur Geschichte und den Musikern, aktuelle Konzerte und Veranstaltungen.
Camerata Academica Salzburg
Das Ensemble wird noch immer verbunden mit dem Namen seines langjährigen Dirigenten Sándor Végh und steht nach dessen Tod unter der Leitung von Roger Norrigton.
Camerata assindia
Das Essener Orchester in variabler Besetzung stellt sich vor und bietet Besetzungsbeispiele, Repertoire- und Kontaktinfos.
Camerata Bern
Spielplan und Informationen rund um das 1962 gegründete Ensemble; mit umfassender Diskografie.
Camerata Breslau
Kurzdaten zum polnisches Kammerorchester und seinem Dirigenten Jan Maslankiewicz-Pogany.
Camerata Breslau
Polnisches Kammerorchester unter dem Dirigenten Jan Maslankiewicz-Pogany. Programmvorschläge und Vermittlungskontakt.
Carl Orff Ensemble der Musikschule Hannover
Informationen über das Ensemble und die Musikpädagogik von Carl Orff.
Collegium a Rhythmicum Karlsruhe
Besteht überwiegend aus ehemaligen und aktiven Studenten der Universität Karlsruhe. Konzerttermine und Hörbeispiele, Probentermine und Kontakt.
Collegium Musicum Urdorf
Das CMU ist ein semi-professionelles Kammerorchester und stellt Organisation, Repertoire, Aktuelles und Konzerte vor. Die Homepage bietet auch ein Gästebuch und Kontaktmöglichkeiten.
Die Kammersolisten Augsburg
Aktuelle Projekte, Geschichte, Pressespiegel und Repertoire des Ensembles werden präsentiert.
Dübendorfer Kammerorchester
Allgemeine Informationen, Konzerttermine und Kontaktadressen.
Ensemble Agora
Spielt auf historischen Instrumenten Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Homepage bietet eine Biografie, Programme und Komponisten, CD-Vorstellung, Pressestimmen und Kontaktmöglichkeiten.
Ensemble Chroma
Konzerte und Musiker der Kammermusikformation, auch als Bläserquintett, werden vor allem textlich vorgestellt. Weiters Informationen zu den Schulhauskonzerten und anderen Programmen.
Ensemble del Arte
Informationen zum Ensemble aus Neuerburg/Donau mit Daten zu Musikern und Dirigenten, Terminen nebst Online Buchungsmöglichkeit.
Erlanger Kammerorchester
Konzerte (Programm), Proben und andere Aktivitäten.
Festival Strings Lucerne
Porträt des renommierten Kammerorchesters aus Luzern (Schweiz) mit Konzertterminen.
Forchheimer Kammerorchester
Vorgestellt werden neben dem Orchester auch das Quintett und das Repertoire sowie Konzerttermine und Pressestimmen.
Freiburger Barockorchester
Viele Infos zu und über das bekannte Ensemble für Alte Musik, das auch bereits zahlreiche CDs veröffentlicht hat. Mit Konzertkalender.
Hamburger Kammerkunstverein
Geschichte, Aktivitäten, Termine und Personen des Vereins werden vorgestellt. Außerdem wird ein Shop angeboten und über die Unterstützer informiert.
Hamburger Mozart-Orchester und Klassik Philharmoni
1978 durch den Dirigenten Robert Stehli gegründet, konzertiert das Ensemble geteilt als Kammer- und Kammersinfonie-Orchester. Daten zum Klangkörper, Programmvorschau, Aktuelles.
Johann Christian Bach Akademie
Auf zeitgemäßem Instrumentarium präsentiert sich der Klangkörper mit Musik von Barock bis zur Romantik. Weitere Daten u.a. Termine, CDs, Hörporben.
Junges Kammerorchester Reinickendorf
Das 1957 gegründete Berliner Orchester informiert über den Klangkörper, die Termine und Reisen.
Junges Kammerorchester Stuttgart
Das Ensemble unter der Leitung von Alexander Scherf stellt sich vor, informiert über seine Geschichte, aktuelle Konzerttermine, das Repertoire, seine Tourneen und die Solisten.
Kammerorchester 65
Porträt mit Konzertkalender, Pressestimmen und Billettvorbestellung des 1965 im Schweizer Kanton Aargau gegründeten Orchesters.
Kammerorchester Balingen e.V.
Präsentation des Orchesters, seiner Konzerte und Termine mit Pressestimmen, Links und Kontaktadressen.
Kammerorchester Basel
Erster Gastdirigent ist Christopher Hogwood
Kammerorchester Berlin
Seit über 50 Jahren besteht das Ensemble; Programm, Tourneen, Diskografie und weitere Infos.
Kammerorchester Concordia
Grenzüberschreitendes Projekt zwischen Mähren und Niederösterreich unter Leitung von Helmut Reichl. Kurzinformationen über Orchester, Repertoire und Termine.
Kammerorchester Neufeld-Bern
Junges, innovatives, semiprofessionelles Streichorchester. Geschichte, Konzertdaten, Gästebuch, WAP, Bratschenwitze.
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Daten rund um das Ensemble nebst dem Freundeskreis e.V. sowie aktuelle Termine und Live-Übertragungen.
Kammerphilharmonie Karlsruhe
Das Ensemble informiert über sein Repertoire, über den Förderverein und bietet Pressestimmen, Kontaktadresse und Links zu Kulturangeboten in Karlsruhe.
Linos Ensemble
Kammermusik für Streicher, Bläser und Klavier. CD-Produktionen, Aufnahmen, Konzerte, Internationale Tourneen werden vorgestellt.
Main Barockorchester
Junges Frankfurter Orchester in der Szene der historischen Aufführungspraxis. Die Musiker, Programme und Konzerttermine werden vorgestellt, eine CD kann bestellt werden.
MusikFabrik - Ensemble für Neue Musik
International besetztes Solistenensemble für Neue Musik, Landesensemble Nordrhein-Westfalen. Musikervorstellung mit Diskografie, Rückschau, Projekten und Netzwerk.
Nettetaler Kammerensemble
Die Musiker des im September 2003 unter Leitung von Frans Hamelers gegründeten Ensembles werden vorgestellt.
Niederrheinisches Kammerorchester Moers
Vorstellung des Dirigenten, des Konzertmeisters und des Orchesters mit Veranstaltungskalender, Kartenvorbestellung und Ansprechpartnern.
Rondo Piccolo
Die Homepage Kammermusikensembles der Musikschule Riesa informiert über die Mitglieder, das gespielte Repertoire und die selbst produzierte CD Zeitgeist.
Sinfonietta Köln
Klangkörper mit überwiegend Streicher-Kammermusik vom Barock bis zur Moderne. Über Orchester und die Musiker, Hörporben, Termine, Pressestimmen.
Zürcher Kammerorchester
Saison-Programm und Informationen.