english deutsch
Duo
Anna Fischer und Theo Palm, Canción - Das Duo, Cantabile Odessa, Con Pasiòn, Das Duo, Duo Continuo, Duo Desir - Kammermusik aus fünf Jahrhunderten, Duo Kreutzer, Duo Panormo, Duo Thais
Quartett
Ensemble Alt-Wien, I Legni Cantabili, Menuhin Festival Piano Quartet, Mozart Piano Quartet, Nolens Volens
Trio
Abegg Trio, Altenberg Trio Wien, Arensky Trio, Avalon Trio, Bischopink-Trio, Budapest Trio, Das Saechsische Klaviertrio, Debussy Trio München, Ensemble Papillon, Ensembleverzeichnis Klaviertrios
Baroccolo
Das Kammerensemble informiert über die Besetzung, die Programme und CD-Produktionen und bietet Presse- und Kontaktinfos.
brass partout
Kammermusik für Blechbläser und Schlagzeug unter Leitung von Hermann Bäumer; weitere Infos, Konzete, Aufnahmen.
Camerata Köln
Seiten des Barock-Ensembles mit Besetzung, Diskografie, Terminen und News.
Camerata Pannonia
Das Ensemble für alte Musik spielt Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarocks. Vorstellung der Mitglieder und der Musik, Repertoire und Kontaktinfo.
Camerata Variabile
Schweizer Kammerensemble mit 12 Instrumentalisten, vergibt auch Auftragskompositionen für neue Musik; weitere Infos und Konzertdaten.
Cantar e Sonar
Die Arbeitsgemeinschaft freier Musiker, Schauspieler und Künstler stellt ihren Verein und das Ensemble vor. Den Arbeitsschwerpunkt bildet die Verbindung von Neuer Musik mit den darstellenden Künsten.
Ductia
Ductia - Ensemble für Alte Musik - Überblick über das Repertoire und Bilder von alten Instrumenten.
Ensemble Aventure
Ein international arbeitendes Ensemble für zeitgenössische Musik mit einem eigenen Kompositionspreis. Präsentiert werden Fotos, CDs, das Repertoire und Musikervorstellung.
Ensemble für Neue Musik Zürich
Das Schweizer Septett informiert mittels Musikerportraits, Diskografie, Hörproben, Terminen und Pressestimmen.
Ensemble Modern
Eines der führenden (Solisten-) Ensembles für zeitgenössische Musik mit Tourneeplan, News, Diskographie, Biographien und Links.
I Confidenti
Junges Ensemble für alte Musik (kleines Musiktheater). Informationen über die Geschichte, die Besetzung und die Stücke und Projekte.
I Febiarmonici Orchester und Ensemble
Knüpft an die italienische Musikertruppe aus dem 18. Jahrhundert an. Der Name und die Geschichte werden erklärt, das Orchester, das Ensemble und seine Musiker vorgestellt.
Jacaranda-Ensemble
Fünf junge Musiker und Solisten der Brandenburger Symphoniker bringen ihre Selbstdarstellung, Bilder, Musik und Kontakt.
Janus-Ensemble Karlsruhe
Ensemble für zeitgenössische Musik. Infos zu Interpreten, Komponisten und Repertoire, mit Notenbeispielen und MP3 Hörproben.
Konzertensemble Wiener Flair
Wandlungsfähiges Ensemble (von 2 bis 8 Mitgliedern), dessen Schwerpunkt die authentische Pflege österreichischer Musik bildet (Salonmusik, Walzerklänge, Operettenmelodien und Lieder).
La Beata Olanda
Reines Barock-Ensemble in der Besetzung von Duo bis Orchester unter Leitung von Claudia Hoffmann. Konzerttermine, CDs und Hörproben, Pressestimmen.
La Sfera Armoniosa
Hat sich auf das Spiel von Musik des siebzehnten Jahrhunderts spezialisiert. Der Name des Ensembles wurde von einem Auftragswerk für Stimme und Basso Continuo für eine Adelshochzeit im 17. Jahrhundert abgeleitet.
La Villanella Basel
Das Ensemble für Alte Musik mit Schwerpunkt auf der Musik des 16./17. Jahrhunderts stellt sich, seine Instrumente und sein Repertoire mit Lebenslauf und Kontaktadresse vor.
La Voce Umana: Ensemble für Alte Musik, Berlin
Schwerpunkt der Arbeit ist die Aufführung von Vokalmusik aus verschiedenen Epochen und Stilen mit dem Instrumentarium des 17. bis 19. Jahrhunderts. Biografien, Programme und CDs.
Lautten Compagney
Porträt des Ensembles der Alten Musik. Geschichte, Programme, Kritiken, Diskografie, Termine.
Le Goût Étranger
Dem Sonderbaren und Gegensätzlichen der unterschiedlichen Stile in der Barockmusik gilt das besondere Interesse des 1994 in Frankfurt gegründeten Ensembles. Vorstellung, Mitwirkende, Repertoire, Demo-CD und Kontakt.
Maris Ensemble
Pflegt klassisch-romantische Klavierkammermusik und präsentiert Repertoire, Auftrittstermine und CDs mit Hörproben.
Mithras Oktett
Kammermusikensemble des Saarländischen Rundfunks in gemischter Besetzung. Neben zeitgenössischen Werken auch Wiederentdeckung verschollener Kompositionen.
MundHarmoniker
Umfangreiche Seite mit Informationen rund um das Sänger-Ensemble.
Music for a While
Barockmusik auf historischen Instrumenten mit dem Countertenor Peer Abilgaard. Geboten werden Biografien, Fotos, Diskografie und Kontakt.
Nova Ensemble Wuppertal
Das Ensemble stellt sich und die erweiterte Besetzung mit Repertoire und Kontaktmöglichkeit vor.
Opera Nova
Ensemble um den Gitarristen und Komponisten Werner Dannemann. In der Manier von z.B. Palestrina, Monteverdi, Bach oder Händel werden Bibelzitate umgesetzt im Anstrich des späten zwanzigsten Jahrhunderts.
Operetta con boa
Vier Sängerinnen und Sänger plus ein Pianist aus dem Rheinland setzen Oper, Operette und Musical flott und unkonventionell in Szene. Programme, Hörbeispiele, Termine, Presse, Kontakt (Bildschirmauflösung 1024x768 und Geduld erforderlich!)
Persius Ensemble
Das Potsdamer Nonett mit gemischter Streicher- und Bläserbesetzung stellt sich vor mit Konzertterminen, Pressestimmen und CDs mit Hörbeispielen [mp3-Format].
Pierrot Lunaire Ensemble Wien
In verschiedenen Besetzungen spielen die inzwischen international gefragten Musiker Werke aller Epochen, mit Schwerpunkt auf Klassiker der Moderne und Aufführungen aktueller Kompositionen vielfältiger Stilrichtungen.
Quantz-Collegium e.V.
Ausführliche Informationen zum Ensemble und den festlichen Serenaden im Schloß Favorite in Rastatt-Förch.
Sarband Ensemble
Die «Spezialisten» für mittelalterliche Musik stellen sich mit Bio- und Diskographie vor sowie Terminen und Projekten.
suono mobile
Initiative für "Neue Musik" von 1951 bis heute, Improvisationskonzepte in verschiedenen Besetzungen.
Telemannisches Collegium Michaelstein
Ensemble, das auf Originalinstrumenten musiziert, und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Werke mitteldeutscher Komponisten des 18. Jahrhunderts zu verbreiten.
Tempo Primo
Die Hamburger Musiker spielen Instrumentalmusik und Chorbegleitung auf Originalinstrumenten des Barock. Informationen über Konzerte, Mitglieder, Kontakt.
The Frescos
Besetzung, Konzerttermine und Fotos des Kammermusikensembles aus Odessa/Ukraine am Schwarzen Meer.
Thomas Lukovich und Ensembles
Der Stuttgarter Cellist stellt sich und seine Musikpartner vor.
Wiener Art Schrammeln
Ein ganz anderer Zugang zur Wiener Musik. Vorstellung der Musiker mit Hörproben, Fotos, CDs, Gästebuch und Kontakt.
Wiener Symphonia Schrammeln
Traditionelle Wiener Schrammelmusik im Wiener Konzerthaus! In der Besetzung 2 Violinen, Knöpferlharmonika, G-Klarinette (Picksüsse Hölzl) und der Alt-Wiener Kontragitarre. Die Musiker und die Geschichte des Ensembles werden vorgestellt, zu den Tonträgern gibt es Hörbeispiele. Presse, Konzerttermine, Kontakt und Gästebuch ergänzen das Angebot.