english deutsch
Aeolos Renaissance Musik
Die Gruppe spielt auf historischen Instrumenten Tanzmusik, Chansons und andere Spielarten der weltlichen Musik des 15. bzw. 16. Jahrhunderts. Die Site bietet eine Kurzvorstellung der Musiker, Programmübersicht und die Möglichkeit eine Demo-CD anzufordern.
Arta-Trompetenensemble
Das Trompetenensemble wird mit Biografie, Diskografie, Konzertdaten, Pressestimmen und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt.
ArtBrass Oldenburg
Vorgestellt werden das Blechbläser-Ensemble, seine Musik, sein Dirigent und Konzerttermine.
Austrian Horns
Das österreichische Horn-Ensemble stellt seine Mitglieder vor nebst Repertoire, CD-Übersicht und Hörproben.
Bläserensemble Primavera
Professionelle Schweizer Kammermusikformation mit breitem Repertoire.
Bläserquintett "penta pneuma"
Klassische Besetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, bestehend aus Laien und professionellen Musikern. Persönliche Daten, Repertoire, Termine, Buchungsmöglichkeit.
Blechbläserensemble der Universität Erlangen
Das Repertoire der 1968 gegründeten Formation umfaßt geistliche und weltliche Kompositionen vom Frühbarock über Klassik und Romantik bis hin zur Moderne. Vorstellung der Musiker, des Repertoires, der CDs und der Konzert- bzw. Probentermine sowie Berichte und Fotos der Konzertreisen ins europäische Ausland.
Brass Collection
Das Blechbläserquintett aus dem Raum Walldürn stellt sich vor mit Fotos und Pressestimmen.
Brassecco Quintett
Ein junges Blechbläserensemble aus Grassau im Chiemgau stellt sich vor. Informationen über Besetzung, Repertoire und Kontaktmöglichkeiten.
Brasserie Braunschweig
Blechbläser-Ensemble mit Repertoire aus Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Moderne und Jazz.
Complesso di Ottoni
Kurzdaten zum Blechbläser-Ensemble am Dom zu Osnabrück.
Ensemble Spieltrieb
Kammermusik mit Bläsern und Klavier; Besetzung nach Bedarf. Konzerttermine, Repertoireliste und humoristische Infos zu Rohrblättern.
Ensemble-Couleur
Internet Seite des Blechbläserquintetts. Die Musiker werden einzeln vorgestellt, außerdem werden Bildergalerie, Termine, Kontakt und Sounds angboten.
Gebrüder Ohrentaub
Das Tuba Quartett informiert über sich, die Konzerte und Programme; mit Fotos und Musikbeispielen.
German Brass
Homepage des bekannten dt. Blechbläser-Quintetts, welches keine Grenzen zwischen der sogenannten E- und U-Musik zieht. Alle notwendigen Infos samt Terminen.
Heiligs Blechle Quintett
Vorstellung der Blechbläser aus Stuttgart mit Fotos, Terminen und Kontaktadresse.
Hornquartett Potsdam
Vorstellung der vier Musiker nebst Hörproben und Buchungsmöglichkeit.
Justbrass
Klassisch besetztes Blechbläserquintett aus dem Main-Tauber-Kreis. Musikerdaten, Repertoire, Terminübersicht.
Kammervereinigung Berlin
Ein junges deutsches Bläser-Quintett (Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott).
Kassel Brass - das Kasseler Blechbläserensemble
Vorstellung der Ensemblemitglieder, Konzerttermine, Fotogalerie, Hörproben [MP3] und Pressestimmen.
Luzerner Trompeten-Ensemble
Fünf Trompeten und Orgel. Werke vom Frühbarock bis in die Moderne.
Orsolino Quintett
Das dt.-österr. Bläserquintett ist u.a. Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs für Kammermusik 2000 in Bonn und gibt über sich Auskunft.
Posaunen-Solisten Berlin
Quartett mit Programm von Klassik bis Jazz. Spezialität ist die Darbietung alter Musik in historischen Knappentrachten, gespielt auf Barockposaunen. Konzerttermine, CD-Info und Kurzbiografie der Mitglieder.
Potsdamer Turmbläser
Die Musiker spielen historische Stücke nach wiederentdeckten Handschriften aus der königlichen Hausbibliothek. Vorstellung, Konzertangebote, CDs und Pressestimmen.
Schweriner Bläserquintett
Vorstellung des Ensembles und der Musiker.
The Brass for Fun Quintett
Kurzdaten zu den Musikern aus Wolkersdorf (Österreich) und aus dem Ort stammenden Komponisten.
trio e-vent
Kirsten Reese (Flöte), Birgit Schmieder (Oboe) und Erich Wagner (Klarinette) sind die Mitglieder des Ensembles für zeitgenossische und experimentelle Musik. Biografien, Repertoire, Konzerte.
Turmbläser St. Nikolai
Das große Blechbläserensemble aus Berlin-Spandau mit einem umfassenden Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne stellt sich vor. Termine, Hörbeispiele und Kontaktmöglichkeit.
Zuger Barockquartett
Die Schweizer Blechbläser spielen Gabrieli, Bach, Händel, Monteverdi aber auch Moderneres. Sie bieten eine Kurzvorstellung mit Kontaktadresse und Hörbeispiele.
Zürcher Blechbläser Ensemble
Das Repertoire der elf Musiker reicht von festlichen Komposititonen aus Renaissance und Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik. Presseberichte, Konzertkalender und Kontaktadressen.