english deutsch
Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten
Kontakte, Termine und Wissenswertes zur Kapelle aus dem Elbe-Elster-Kreis, die sowohl Blasmusik im böhmisch-egerländer Stil, aber auch volkstümliche Melodien sowie Stimmungs- und Marschmusik spielt.
Bergemer Musikverein Grötzingen e.V.
Im Mittelpunkt dieser Seite steht die Blasmusikkapelle und Auszüge über die Geschichte der lutherischen Berge. Die lutherischen Berge umfassen die Ortschaften Grötzingen, Weilersteußlingen, Ermelau und Ennahofen.
Bergkapelle St.Ingbert 1839 e.V.
Über Geschichte, Veranstaltungen und CDs wird informiert. Mit Presseausschnitten, Auftritts- und Probenterminen.
Bergseemusikanten Brühl Heide
Die Homepage bietet Musikerwitze, Bilder, Kontaktadressen und ein Gästebuch.
Billy Mo's Musikzug
Alles ueber den Musikzug aus Wunstorf / Niedersachsen von 1987.
Bimbacher Musikanten
Über 50 Musiker präsentieren Tanz - und Stimmungsmusik vom Feinsten. Die Website zeigt Bilder von aktuellen Auftritten, stellt die neue CD vor und enthält die Kontaktadresse.
Blankenauer Musikanten
Präsentieren Auftritte mit Bildern, Kontaktadresse, Informationen über die Jugend, die Satzung und einen internen Bereich.
Bläserchor Nieder-Olm e.V.
Die Blasmusikkapelle informiert über Termine, Chronik, Vorstand, Jugendarbeit mit Fotoalbum und Kontaktadressen.
Bläserphilharmonie Süd-West
Das überregionale sinfonische Blasorchester stellt sich, seinen Dirigenten und sein Repertoire vor. Mit Terminen und Infos zu CDs.
Blaskapelle Dorfbach
Vorstellung der bayerischen Blaskapelle mit Repertoire von modern bis klassisch, von volkstümlich bis bodenständig. Außerdem Infos über die Ortsgeschichte Dorfbachs.
Blaskapelle Ettringen e.V.
Traditionelle Blasmusik und Bigband-Sound aus dem Unterallgäu. Vorstellung der verschiedenen Formationen, Unterrichtsangebot, Lageplan.
Blaskapelle Inning am Ammersee e.V.
Vorstellung der Blaskapelle Inning mit Terminkalender und Konzertdaten.
Blaskapelle Mährische Freunde
Die zwölfköpfige Kapelle aus dem Saarland um den musikalischen Leiter Cornel Hahnenberg spielt mährische Musik und bietet aktuelle Infos, Termine, Fotos sowie eine Besetzungs- und Programmliste.
Blaskapelle Mintraching
Geschichte, Mitglieder und Kontaktmöglickeiten werden angeboten.
Blaskapelle Pavelsbach
Infos zur Kapelle aus dem Landkreis Neumarkt/Oberpfalz. Termine, Bilder, Kontaktseite.
Blaskapelle Raisting
Informationen über die Blaskapelle aus Oberbayern sowie über Auftritte und Veranstaltungen. Mit Fotos, einer Mitgliederecke, Kontaktadressen und einem Feedbackformular.
Blaskapelle Unterroth
Kapelle und Vorstand stellen sich vor, Bilder vermitteln Impressionen von bisherigen Konzerten, auf Veranstaltungstermine wird hingewiesen.
Blasmusik Neuheim
Mitglieder, Jahresprogramm, Gästebuch und Musikerwitze.
Blasmusikfreunde Happy-Trumpets Ahlen
Vorstellung des Vereins mit Neuigkeiten, Kontaktadressen, Gästebuch und einem Link zu Ameland 2002.
Blasmusikfreunde Köpenick
Die Blasmusikfreunde aus Berlin-Köpenick sind Träger unterschiedlicher Musikformationen, z. B. Blasorchester Köpenick.
Blasorchester Dabringhausen
Vorstellung der verschiedenen Formationen mit Fotos, Repertoireliste, Besetzungsmöglichkeiten und weiteren Angeboten.
Blasorchester der Kolpingsfamilie Oberwesel
Termine, Vorstellung der Vorstandschaft und der Besetzung, Chronik, Hörproben [Real Player] der CD, die auch online bestellt werden kann und Pressestimmen.
Blasorchester Feuerwehr Rinteln
Die Homepage informiert über Proben, Termine, Besetzung, Repertoire, Mitglieder und Auftritte.
Blasorchester Gilching e.V.
Vereinsvorstellung mit Terminkalender, Auftritte und Preise sowie einem Gästebuch.
Blasorchester Handorf-Langenberg e.V.
Blasmusik aus dem Oldenburger Münsterland. Das Orchester wird mit Gästebuch, Informationen und Kontaktadresse vorgestellt.
Blasorchester Höchst
Die Blaskapelle des Musikvereins Unterliederbach aus dem Frankfurter Westen präsentiert schmissige blasmusik, stellt sich vor und gibt Termine bekannt.
Blasorchester Kleinblittersdorf
Berichtet aus Geschichte und Vereinsleben und teilt Auftritts- und Probentermine mit.
Blasorchester Lang-Göns e.V.
Informationen über das Blasorchester und das Jugendorchester. Fotos der Orchester und Veranstaltungskalender.
Blasorchester Nidderau e.V.
Das BON stellt sich und seinen Vorstand vor. Weiter Themen sind BONbons, BONbinis, Veranstaltungen, Bilder und Kontaktadressen.
Blasorchester Original Concordia Albaxen e. V.
Blasmusik für Konzerte und Volksfeste. Auf der Seite findet man u. a. eine Chronik, einen Terminkalender, Infos zur Ausbildung und ein Gästebuch. Außerdem besteht die Möglichkeit, online Tonträger zu bestellen.
Blasorchester Salinia
Das Orchester aus Sülze informiert über Repertoire, Aktivitäten und Besetzung.
Blasorchester Stücken
Präsentiert werden Besetzung, Terminplan, Tagebuch, Fotos und Geschichte sowie Kontaktadressen und ein interner Bereich.
Blasorchesters Schott Jenaer Glas e.V.
Das Orchester, das mit handgefertigten Glasinstrumenten, Glasfanfaren und einem Glasxylophon auftritt, stellt sich mit seiner Geschichte und aktuellen Terminen vor.
Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen
Der Verein präsentiert seine verschiedenen Abteilungen, zeigt Fotos und Repertoirelisten von vergangenen Konzerten und informiert über Termine.
Bürgerkapelle Löningen von 1922 e.V.
Führt die Funktionsträger auf und bietet neben einer Bildergalerie, Forum und Gästebuch einen geschützten Mitgliederbereich. Informiert darüber hinaus über die Vereinsgeschichte und teilt Aktuelles mit. [benötigt Flash-Plugin]
Die Bläservereinigung von Merode 1974 e.V:
Ein Orchester mit einem breiten Programmangebot informiert über die Vereinsaktivitäten, das Repertoire, bietet eine Vereinszeitung, ein Gästebuch und einen Internen Bereich. Außerdem gibt es einen Link zur Musikschule.
Die Delitzscher Stadtmusikanten e.V.
Informationen über den Verein und dessen Tätigkeiten mit Fotogalerie und Gästebuch.
Die Kaafsäck
Die offizielle Homepage des Trompetencorps Dürwiß 1959 e.V. Das Showorchester bietet CD-Vorstellung, Termine, Presse, eine Vereinszeitung, Informationen über die Jugend und Schnappschüsse.
Die Original Waldbrunner Blaskapelle
Infos, Termine, Bilder, Kontaktadresse und Unterhaltsames von der und über die Blaskapelle des Musikverein Fussingen e.V.
Die Ratsherren
Die Ratsherrenkapelle bietet seinem Publikum ein Repertoire von rheinischer Stimmung über klassische Adaptionen bis hin zum Jazz. Buchungsanfrage, Gästebuch, Kontakt und Fanclub.
Die Rodener Musikanten
Vorstellung der Musikkapelle mit Informationen über den Verein, das Repertoire, den Ort Roden und die Singgruppe.
Dorfmusikanten Aufheim e.V.
Orchester- und Vereinsvorstellung mit Terminen, Kontaktmöglichkeiten und einem Archiv. Außerdem werden Ausbildung, Chronik und Veranstaltungen präsentiert.
Egerländer Musikanten Ebelsbach
Der Musikverein stellt sich und seine Mitglieder vor, das Repertoire wird präsentiert, Auftrittstermine werden zudem genannt.
Heeresmusikkorps 1, Hannover
Die Organisation informiert über ihre Einheiten, wie sinfonisches Blasorchester, Big-Band, Tanzmusik-Combo, Kammermusik für Holz- und Blechbläser, volkstümliche Unterhaltungsband, Showband und Rockband.
Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl e.V.
Vorstellung des Vereins, seiner Jugendarbeit, Informationen zur Ausbildung, aktuelle Termine, Gästebuch und Fotogalerie.
Jugendblasorcherster St. Konrad, Regensburg
Vorstellung des Orchester mit Fotoalbum, Gästebuch, Audiofiles und einer speziellen Seite zum zum Jubiläumskonzert 25 Jahre JBO.
Jugendblasorchester Brochenzell, Kehlen, Meckenbeu
Die Homepage des gemeinsamen Jugendblasorchesters der genannten Orte informiert über die Geschichte und das Musikerleben mit Galerien, Elterninfo, Kontaktadressen und Gästebuch.
Jugendblasorchester Chemnitz e.V.
Das Ensemble, das auch Musiker ohne Vorkenntnisse zum Spielen einlädt, stellt seine Tätigkeit unter das Motto "Schwungvolle Blasmusik von Polka bis Swing". Neben Terminplan und Informationen für Schüler gibt es eine kleine Instrumentenkunde.
Jugendkapelle Friedberg
Das bayerische Orchester informiert über ihre Tätigkeiten und stellt Hörbeispiele, Presseartikel und Bilder zur Verfügung.
Jugendorchester Friedland e.V.
Vereinshomepage mit Fotos, Mitgliederliste, Terminen und Programmverzeichnis.
Jugendorchester Musikzug Walldorf
Das Jugendorchester aus Walldorf in Baden ist ein Musikverein für Kinder und Jugendliche. Vorstellung des Vereins mit Bildern und Chronik; außerdem gibt es einen Terminkalender sowie ein Forum.
Kolpingkapelle Steinberg
Informationen über den Verein und den Ort Steinberg im Saarland, Musikerwitze sowie Infos für all diejenigen, die ein Instrument lernen möchten.
Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld e.V.
Ankündigung der Veranstaltungen im laufenden Jahr und Vorstellung des Vereins mit Gästebuch und Kontaktadresse.
Märkische Musikanten
Entstehungsgeschichte der Gruppe und der Blasmusik. Terminplan und Repertoireliste in Vorbereitung.
Moschdmusik Biberach
Eine Abteilung des BOB informiert über ihre Besonderheiten.
Musikfreunde Holzschwang e.V.
Informationen rund um die Musikfreunde Holzschwang e.V. (Bayern) und ihre Veranstaltungen und Auftritte.
Musikkapelle 1894 Meerhof e.V.
Die Traditionskapelle aus dem Sauerland. Vereinsvorstellung mit aktiven Musikern, einer Chronik, Terminen, Fotos sowie Kontaktmöglichkeit.
Musikkapelle Aach im Allgäu e.V.
Die Musikkapelle stellt sich mit Text, Bildern, Gästebuch und Links vor.
Musikkapelle Biberach e.V.
Die Vereinshomepage präsentiert die Musiker, den Vorstand, eine Chronik, Termine, Bilder und ein Gästebuch.
Musikkapelle Bühlerzell
Vorstellung der Kapelle, aber auch der Jugendkapelle und der Guggenmusik mit Chronik, Terminplan, Gästebuch und Kontakt.
Musikkapelle Burgberg e.V.
Informationen zum Vereinsleben, Terminkalender, Berichte zu Auftritten und Ausflügen sowie Kontaktmöglichkeiten der allgäuer Formation.
Musikkapelle Dietmannsried
Vorstellung der Kapelle mit Terminen, Chronik, Gästebuch aber auch Informationen über die Musikfeste.
Musikkapelle Engerazhofen e.V.
Musikapelle Engerazhofen e.V. (bei Leutkirch). Auf der Internetseite sind unter anderem ein Terminkalender, ein Gästebuch, eine Chronik sowie Hörproben zu finden.
Musikkapelle Istrup e.V.
Die Musikkapelle aus dem Weserbergland bietet die Vorstellung des Vereins mit Informationen zu den letzten Veranstaltungen, einer Foto-Galerie, einem News-Archiv und einem Gästebuch.
Musikkapelle Markt Erkheim e.V.
Die Kapelle aus dem Unterallgäu stellt sich und das Jugendblasorchester vor. Hauptthemen sind Wir über uns, Kontakt, Termine, Volksfest, Links und Newsletter sowie Intern.
Musikkapelle Niederklein
Die Kapelle präsentiert ihr 45 jähriges Jubiläum in Wort und Bild. Außerdem gibt es eine Chronik und die aktiven Mitglieder und der Vorstand werden vorgestellt.
Musikkapelle Reimlingen e.V.
Die Kapelle stellt sich vor und berichtet aus dem Vereinsleben, Veranstaltungstermine werden genannt.
Musikkapelle Roggenzell
Die Allgäuer Trachtenkapelle stellt sich und ihre Mitglieder mit Bildern, Programm, Terminen und Gästebuch vor und bietet Bilder und Informationen zum jeweils aktuellen Musikfest.
Musikkapelle Wewer e.V.
Orchester des Paderborner Stadtteils Wewer. Klassische, moderne und zeitgenössische Blasmusik. Konzerte und Marschmusik.
Musikverein 1883 Orscholz e.V.
Verein, Auftritte, Repertoire und Besetzung werden vorgestellt und Hörproben werden geboten.
Musikverein 1906 e.V. Östringen
Informiert wird über Musikerausbildung, Termine, den Verein, die Vereinsgeschichte und die verschiedenen Orchester.
Musikverein 1922 Nieder-Weisel e.V.
Der Musikverein aus Hessen stellt sich vor: Jugendarbeit, Bilder, Termine, Gästebuch, Witze, Umfragen.
Musikverein 1929 e.V. Ketsch
Blasmusikorchester aus dem Rhein-Neckar-Raum. Vorstellung des Vereins, Jugendarbeit, Ausbildung, Live-CD-Ausschnitte, Terminkalender, Instrumentenkunde, Konzertberichte, Chronik, Diskussionsforum für Mitglieder und Freunde.
Musikverein 1987 Waldsolms e. V.
Beschreibung des Vereines mit Terminen, Geschichte und Bildern sowie Aktuellem.
Musikverein 1990 Thüngersheim e.V.
Informationen über den Verein und dessen Tätigkeiten mit Fotogalerie und Gästebuch.
Musikverein Amicitia 1796 Garbeck e.V.
Infos, Termine und Statistiken rund um den Musikverein. Stellt verschiedene Besetzungen vor und verfügt über ein eigenes Pressearchiv.
Musikverein Blickweiler e.V.
Präsentiert Besetzung, Chronik und Terminkalender und wirbt Jugendliche für Instrumentenausbildung.
Musikverein Bubach Calmesweiler e.V.
Enthält Vereinschronik, Orchesterbesetzung und Hörbeispiele.
Musikverein Büchold e.V.
Die Kapelle informiert über Geschichte, Musikanten, Mitglieder ung Volkstanzgruppe, bietet Gästebuch und E-Mail.
Musikverein Burgkapelle Monreal e. V.
Der Verein aus dem Ostallgäu informiert über die Geschichte der Blasmusik im Ort sowie über die des Vereins. Die Orchester und das Repertoire werden vorgestellt und aktuelle Termine mitgeteilt.
Musikverein Burgweiler e.V.
Bekannte Trachtenkapelle aus dem Linzgau, Blasmusik für jede Gelegenheit, Stimmung mit böhmisch-mährischer Blasmusik und moderner Unterhaltungsmusik.
Musikverein Dangstetten
Termin- und Besetzungsliste, Foto, Antrag zur passiven Mitgliedschaft.
Musikverein Die Herolde e. V. Viernheim
Der Verein aus dem Kreis Bergstrasse spielt Brass Band Musik und Blasmusik. Infos über die Generalversammlung, Fotosammlung, Repertoireliste und Probeninfo.
Musikverein Die Volmetaler e.V.
Homepage des Vereins aus Schalksmühle. Vorstellung des Vorstands, Probeninfos, Informationen über Partnerorchester, Pressestimmen und aktuelle Termine.
Musikverein Diebach
Fotos vermitteln Impressionen von den bisherigen Auftritten, die Chronik des Vereins wird erläutert, Veranstaltungstermine mit Beteiligung des Ensembles werden genannt.
Musikverein Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V.
Die Homepage präsentiert Termine, Nachrichten, eine Chronik, Informationen über die Bläserjugend und ein Gästebuch.
Musikverein Edelweiss Sulzbach
Präsentiert werden Geschichte und Zusammensetzung des Vereins mit Pressespiegel, Gästebuch und CD-Vorstellung. Auch dem Ort ist auf der Homepage eine Abteilung gewidmet.
Musikverein Evenkamp e.V.
Informiert über die Vereinsgeschichte und stellt Besetzung und Mitglieder vor. Dazu finden sich allgemeine Hinweise über die Instrumentierung in einem Blasorchester sowie eine Termin- und Veranstaltungsübersicht. [D-49624 Evenkamp].
Musikverein Fichtenberg e.V.
Der Verein informiert über die Besetzung, die Mitgliedschaft, die Jugendarbeit und über Geschichte und Kontaktmöglichkeit.
Musikverein Fischen e.V.
Homepage der Musikkapelle mit Terminen, Programmen, Musikerinnen und Musikern.
Musikverein Frei-weg Mülheim e.V.
Informationen über die vier Abteilungen Big Band, Fanfarenzug, Spielmannszug und Jugendorchester mit Terminen, Referenzen und Kontaktadressen.
Musikverein Frohsinn Flein e.V.
Der Fleiner Musikverein stellt sich vor mit einem Veranstaltungskalender, Informationen zum Verein, Terminen, einer Chronik, einem Gästebuch, Hörproben, Bildern und Kontaktadressen.
Musikverein Frommern e.V.
Aktuelle Termine, Bilder von Veranstaltungen und Vorstellung der Kapellen.
Musikverein Grabenstätt
Das Orchester aus dem Chiemgau bietet musikalische Früherziehung und Instrumentalausbildung. Vorstellung der gegründeten Bläserklasse für Anfänger, der Jugendkapelle und des Blasorchesters.
Musikverein Großwelzheim
Das Sinfonische Blasorchester aus dem Raum Aschaffenburg stellt sich vor u.a. mit Infos zur Kapelle, Presseberichten, einer Chronik sowie Kontaktadressen.
Musikverein Hahn e.V., Aachen-Hahn
Die Homepage bietet Informationen zum Verein, zu den einzelnen Gruppierungen, Kontaktadressen, Termine und Links.
Musikverein Harmonia Wullenstetten
Die Homepage des Musikvereins Wullenstetten (Bayern) enthält eine Übersicht über die Abteilungen Infos zur musikalischen Früherziehung, zum Blasorchester, zur Jugendkapelle, zur Seniorenkapelle sowie zum Akkordeonorchester. Außerdem wird auf Veranstaltungstermine hingewiesen.
Musikverein Harmonie 1920 Nohn e.V.
Enthält Terminkalender der Auftritte und Vereinsveranstaltungen, herunterladbare Chronik und Liste der Vorstandsmitglieder.
Musikverein Harmonie Balzhofen e.V.
Der Musikverein präsentiert sich mit Berichten und Bildern von Veranstaltungen, einer Übersicht über das Repertoire, einem Terminkalender und anderem.
Musikverein Harmonie Dommershausen e.V.
Der Musikverein aus dem Hunsrück bietet Einblicke ins Vereinsleben, Jugendarbeit, Neuigkeiten und Fotos sowie Chronik. Auch über den Ort gibt Informationen.
Musikverein Harmonie Gresaubach e.V.
Chronik von 1900 bis 2000, Terminkalender und Fotoalbum werden geboten.
Musikverein Harmonie Gronig e.V.
Porträtiert Verein, Dirigent und Trachtenkapelle. Mit Vorstellung der Jugendarbeit, Bildergalerie und Vereinssatzung.
Musikverein Harmonie Losheim 1907 e.V.
Die Jugendabteilung stellt sich vor, beschreibt Instrumente und bietet Proben- und Auftrittsplan.
Musikverein Harmonie Tholey-Scheuern
Auftritts- und Besetzungsliste des Vereins aus dem Saarland, lustige Charakterisierungen der Musikinstrumente, eine Chronik in Fotografien sowie Vereinsinformationen.
Musikverein Heinriet e.V.
Informationen zum Musikverein Heinriet mit Bildern der aktiven Kapelle, des Jugendorchesters sowie einem Veranstaltungskalender.
Musikverein Herschbach e.V.
Der Musikverein bietet Einblicke ins Vereinsleben, Neuigkeiten und Fotos sowie eine Chronik. Eigene Seiten sind dem Gästebuch und der Möglichkeit, Mitglied zu werden, gewidmet.
Musikverein Hochscheid Reichenbrunn e.V.
Terminplan, tabellarische Chronik mit Bildern und Presseartikel werden geboten, von CD-Produktionen wird berichtet.
Musikverein Hochwald Mandern e.V.
Infos rund um Auftritte, Aktivitäten. Vorstellung des Vereins und seiner Chronik.
Musikverein Hüttigweiler
Vorstellung des Jugend-, Schüler- und des großen Blasorchesters sowie des Ensembles Eichert-Express und der vom Verein betriebenen, staatlich anerkannten Musikschule für die Gemeinde Illingen/Saar.
Musikverein Langweid a. Lech
Das Orchester informiert über seine Auftritte und das Vereinsleben mit Fotogalerie, Mitgliederwerbung und Gästebuch.
Musikverein Laugna Bocksberg e.V.
Vorgestellt werden der Vorstand, die Musiker und das Jugendorchester. Im Terminkalender sind kommende Veranstaltungen gelistet.
Musikverein Lyra Eckweisbach e.V:
Vorstellung des Musikvereins aus dem Landkreis Fulda. Informationen, Termine und Kontakt.
Musikverein Lyra Eschringen e.V.
Stellt Verein, Musikalische Früherziehung und Jugendorchester vor und dokumentiert Besetzung, Vereinsereignisse und Chronik.
Musikverein Lyra Oberthal e.V.
Bietet Besetzungsliste und Terminkalender sowie Informationen und Unterhaltungsseiten für die Jugend.
Musikverein Lyra Thalexweiler
Präsentiert Auftrittskalender, Fotoalbum und Besetzungsliste von Blas- und Jugendorchester.
Musikverein Neufang e.V.
Homepage der Neufanger Blasmusik und des gem. Chores. Informationen über Geschichte und Neuigkeiten, zum Musikheim und zum Ort.
Musikverein Nußdorf am Bodensee
Informationen zum Verein, den Konzerten und Kontaktadressen werden angeboten.
Musikverein Öflingen
Der Verein informiert über sein Repertoire, Termine und Aktivitäten.
Musikverein Rot bei Laupheim e.V.
Homepage des Musikvereins Rot b. Laupheim (Kreis Biberach). Diese Seiten beinhalten Informationen über Konzerte, Termine, Proben, Ausbildung, Kontaktadressen etc.
Musikverein Rötenbach e.V.
Der Musikverein Rötenbach e.V. aus Rötenbach/Alpirsbach im Schwarzwald stellt sich vor. Unter anderem sind ein Veranstaltungskalender, Kontaktadressen sowie ein Gästebuch auf der Homepage zu finden.
Musikverein Rüdenau e.V.
Vorstellung des Vereins und der Kapelle mit Bildern und Bereichten, Terminen und Newsletter, Gästebuch und Kontaktmöglichkeiten.
Musikverein Saarbrücken Brebach e.V. 1983
Spielplan, Fotogalerie, Rückblick und Tipps zum erfolgreichen Üben werden geboten.
Musikverein Schömberg e.V.
Die Homepage bietet Termine, Augenschmaus, Gästebuch, Kontakt und Zugabe.
Musikverein Schwaningen
Der Musikverein "Frohsinn" 1878 e.V. stellt sich vor. Mit Terminen, einer Übersicht über das Repertoire, Infos zur Geschichte und mehr.
Musikverein Seelbach e.V.
Homepage des Musikvereins mit Vorstellung der Musiker, der Geschichte mit Fotos, Gästebuch und Mitgliederwerbung.
Musikverein Sötern e.V.
Stellt den Verein vor, bietet Terminkalender und Presseberichte.
Musikverein St. Anna Tripsrath
Informationen zur Vereinsgeschichte, Termine, musikalische Früherziehung, instrumentale Ausbildung und musikalische Ziele des Vereins im äußersten Westen Deutschlands (Nordrhein-Westfalen).
Musikverein St. Hubertus Schwemlingen 1890 e.V.
Verein und Orchester werden vorgestellt, Terminkalender und Liste der Vorstandsmitglieder geboten.
Musikverein Talheim e.V.
Vorstellung des Talheimer Musikvereins mit einem Terminkalender, einer Chronik, einem Gästebuch, Links zu anderen Vereinen und Kontaktadressen.
Musikverein Urberg e.V.
Die Site bietet Termine, eine Chronik und Veranstaltungstermine. Der Verein feiert im Jahr 2002 sein 160 jähriges Bestehen.
Musikverein Urspringen
Präsentiert werden eine Chronik, die erhaltene Auszeichnung, Termine, Fotos, Gästebuch, die Vorstandschaft und das Vereinsleben.
Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden
Der Verein stellt sich, sein Repertoire und seine Mitglieder vor und informiert über Termine.
Musikverein Wattenweiler e.V.
Vorstellung der aus ca. 35 Musikern bestehenden Blaskapelle aus Bayern (Schwaben) mit einer Bildergalerie, Infos zum Jugendorchester, Kontaktadressen u. a.
Musikverein Westernach
Informationen über Neuigkeiten, Termine und Auftritte.
Musikverein Wolfersweiler e.V.
Enthält Vorstellung des Vereins, seiner Geschichte und Jugendarbeit mit Vereinsterminen.
Musikverein Wuestenrot
Vorstellung des Vereins und seiner verschiedenen Kapellen und Ansprechpartner mit Musikerwitzen, Links und E-Mail.
Musikverein Wyhlen
Das Blasmusikorchester informiert über den Verein und die Jugendausbildung, bietet ein Chronik und ein Bildarchiv, sowie Links zur Gemeinde.
Musikvereinigung 1889 e.V. Oberhausen
Vorgestellt werden das Orchester, die Jugendarbeit und die Geschichte. Außerdem stehen ein Terminplan, ein Gästebuch, ein Forum und Kontaktadressen zur Verfügung.
Musikzug 1968 Dudweiler
Unterhaltungsorchester und Musikverein aus Saarbrücken-Dudweiler. Auftritte, Besetzung, Musikprogramm, Chronik.
Musikzug Bicken e.V.
Blasmusikkapelle aus Mittelhessen. Vorstellung mit Biographie, Terminkalender und Kontaktadresse.
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel-Bomm
Aktuelles, Fotos, Termine.
Musikzug Doerpe
Vorstellung des Musikzugs der freiwilligen Feuerwehr mit Terminplan und Presseberichten.
Musikzug Emskirchen
Wissenswertes sowie die Termine, die Chronik, Fotos, ein Gästebuch und Kontaktadressen werden angeboten.
Musikzug Schloß Neuhaus
Informationen über den Musikzug mit Historie, Vorstand, Presse, Fotos und Terminen.
Musikzug Schönborn e.V.
Spielmannszug des Landes Brandenburg im Elbe Elster Kreis. Vereinsvorstellung mit Chronik, Rerperoire, Berichten und Kontaktmöglichkeiten.
Musikzug Wickede
Vereinsinformationen, Konzerttermine, Chronik und ein Forum werden angeboten.
MVO Musikverein Ommersheim e.V.
Die Blasmusiker stellen die Formationen vor, berichten aus der Vereinsgeschichte und veröffentlichen die Festschriften der Musikfeste sowie Proben- und Auftrittsplan.
Oberbergkirchner Musikanten
Homepage mit Auftrittsterminen, Galerie, Referenzen, Satzung, Lageplan und Infos zum Unterrichtsangebot.
Oberländer Musikanten
Vorstellung der Kapelle aus Bautzen und Umgebung in Sachsen und ihrer Tonträger mit einer Chronik, einer Galerie, einem Gästebuch und Kontaktadresse.
Orchesterverein Harmonie Ormesheim
Terminkalender und Chronik des Blasorchesters, Hörproben von Rundfunkauftritten, Fotoalbum.
Orchesterverein Hostenbach
Orchesterverein Hostenbach, Saarland. Der Musikverein, gegründet 1922, informiert über Verein, Vorstand, Orchester mit Fotos und Terminen sowie Kontaktmöglichkeiten.
Orchesterverein Kohlscheid 1854 e. V.
Homepage des Vereins mit Repertoire von Marschmusik über Unterhaltungsmusik bis zu konzertanter Blasmusik. Vorstellung der Klangkörper und Funktionäre, Information über Ausbildungsmöglichkeiten, Bildergalerie, Terminkalender und Jahresrückblick.
Original Ellricher Blasmusikanten
Auf der Seite findet man eine Chronik, einen Terminkalender, Infos über die Musiker und die Besetzung, Fotos und die Kontaktadresse.
Polizeimusikkorps des Saarlandes
Diese Seite benennt die dienstlichen Aufgaben, bietet Rückblicke auf Auftritte der beiden Formationen Blasorchester und Bigband, stellt die nächsten Termine vor und gibt die technischen Voraussetzungen für ein Engagement an.
Röderländer Blasmusik
Informationen über Geschichte, Besetzung und Kontakte der Kapelle und einige Bilder.
Rothtalmusikanten Musikverein Oberroth e.V.
Die Musiker aus Oberroth (Bayern) präsentieren einen Auftritts-Terminplan, informieren über ihr Ensemble und über ihr Repertoire. Fotos vermitteln Impressionen von bisherigen Konzerten.
Röttinger Blasmusik
Die Show- und Stimmungskapelle präsentiert sich mit einer Bildergalerie, Informationen über Jungendkapelle und Geschichte, mit Gästebuch und Landkarte, Tonträgerübersicht und Kontaktadressen. (D) 73466 Lauchheim-Röttingen.
Schützenkapelle Oesbern
Vorstellung der verschiedenen Ensembles des Musikvereins aus dem Sauerland, dessen Spekturm von traditioneller Blasmusik über Tanzmusik bis zur konzertanten klassischen und modernen Musik reicht. Termine, Fotos, Kontaktseite.
SHW-Bergkapelle e. V.
Präsentation der Kapelle der Schwäbischen Hüttenwerke, die 1813 gegründet wurde. Infos zur Geschichte, Veranstaltungen, Ausbildung, CDs und Kontaktseite.
Siebenbürger Blaskapelle Herten-Langenbochum
Blaskapelle zur Pflege der Siebenbürger Tradition führt durch Konzerte, Marschmusik, Trachten, kulturelle Veranstaltungen aller Art.
Solling-Blaskapelle Schönhagen
Informiert über Geschichte, Besetzung und Repertoire. Mit Gästebuch.
Soundorchester Owschlag e.V.
Moderne Blasmusik aus dem hohen Norden Deutschlands. Vorgestellt werden das Orchester, die Jugend, der Chor, Reisen, Termine und Repertoire.
Spielmanns- und Hörnerkorps Springe/Deister von 19
Das Laienmusikorchester besteht aus mehr als 30 aktiven Musikern und informiert über sich und seine Auftritte sowie über seine Ausbildungsarbeit im Jugendbereich. Mit Fotogalerie und Terminkalender.
Stadtkapelle Burgbernheim
Seiten der Stadtkapelle Burgbernheim (Nordbayern) - Informationen zum Verein, Termine, Gästebuch und mehr.
Stadtkapelle Creglingen e.V.
Die Visitenkarte der Stadtkapelle mit Bildern, Jugendausbildung, Terminen, Kontaktmöglichkeiten.
Stadtkapelle Dornstetten e.V.
Der seit mehr als hundert Jahren bestehende schwäbische Blasmusikverein stellt sich und sein Programm vor.
Stadtkapelle Hausach
Die Stadtkapelle Hausach (Baden-Württemberg) informiert über ihre Orchester, Ausbildung, Termine und vieles mehr.
Stadtkapelle Landau/Isar e.V.
Präsentation der Kapelle mit Gästebuch, Newsletter, Chat und Terminplan.
Stadtkapelle Meersburg
Informationen über den Verein aus Meersburg am Bodensee. Unter anderem gibt es eine Chronik, einen Terminkalender, und ein Gästebuch. Außerdem findet man Hörproben aus der aktuellen CD der Kapelle, die auch online bestellt werden kann.
Stadtkapelle Oberviechtach e. V.
Die Stadtkapelle Oberviechtach (Oberpfalz) bietet hier einen Überblick über die gesamte Vereinsarbeit. Sie finden alles über Ausbildung, Jugendarbeit, Termine, Geschichte und musikalische Höhepunkte sowie eine Bildergalerie.
Stadtkapelle Saarbrücken
Im Vordergrund dieser Seite steht die Präsentation der von der Kapelle aufgenommenen Tonträger. Außerdem gibt es einen Terminkalender sowie ein Gästebuch.
Stadtmusikverein Emmendingen e. V.
Vorstellung des Vereins, der verschiedenen Orchester, Repertoirliste, Besetzung, Termine, Vereinschronik.
Stadtorchester 1865 Harmonie St. Wendel e.V.
Das Blasorchester bietet Chronik und Besetzungsliste, Konzertrückblick und Hinweise auf Konzerttermine.
Stadtorchester Köpenick
Das Berliner Blasorchester informiert über Neuigkeiten, Orchester und Aktivitäten mit Gästebuch und Kontaktmöglichkeiten.
The Owl Town Pipe & Drum Band
Original schottische Dudelsackmusik - Pipes and Drums aus Peine (Niedersachsen).
Tohuwabohu
Die Marchingband, die aus Kölner Profimusikern besteht, präsentiert ihre Musik und die Musiker.
Trachtenkapelle Bieberehren
Das Ensembel stellt sich, die Musiker und die Instrumente vor und informiert über Veranstaltungstermine.
Trachtenkapelle Göschweiler
Informationen über den Verein, seine Mitglieder und die Aktivitäten der Kapelle mit einer Bildergalerie.
Trachtenkapelle Oberndorf
Portrait der Trachtenkapelle mit den Schwerpunkten Aktuelles, Fotos, Jugend, Chronik und Kontaktadresse.
Verein der Musikfreunde 1904 Ensdorf e.V.
Großes Blasmusikorchester und Jugendorchester werden vorgestellt, Terminkalender und Vereinsnachrichten werden geboten.
Weidener Musikanten
Die Kapelle stellt ihren Werdegang, Fotos, Termine und ein Gästebuch sowie Kontaktadressen zur Verfügung.
Young Brass Company
Das ehemalige Teltower Blasorchester präsentiert Fotos, Musiker- und Musikdarstellung, das Repertoire, die Sponsoren, ein Gästebuch und Kontaktadresse.