Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Universalmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte.
Detmold, Lippisches Landesmuseum
Die Museumsseite informiert über die sieben Abteilungen, Sonderausstellungen und Angebote für Schulen. Im Onlineshop gibt es Bücher und Kataloge.
Hamburg, Altonaer Museum - Norddeutsches Landesmus
Das norddeutsche Landesmuseum präsentiert neben Gemälden und Skulpturen auch bäuerliche Sachkultur, Spielzeug, Textilien, Sammlungen zur Schiffahrt und Fischerei.
Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum (NLMH)
Mit seinen vier Sammlungsgebieten: Ältere bildende Kunst Europas (Landesgalerie), Naturkunde mit Vivarium, Urgeschichte und Völkerkunde.
Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum
Informiert über Dauer- und Wechselausstellungen, das Museumspädagogischem Angebot und aktuelle Veranstaltungen. Weiterhin werden Leihausstellungen und der Museumsshop angeboten.
München, Bayerisches Nationalmuseum
Gehört zu den großen deutschen Museen, die sowohl der bildenden Kunst und der Volkskunde im besonderen als auch der Kulturgeschichte im allgemeinen gewidmet sind. Schwerpunkt der Sammlungen ist der süddeutsche, vor allem der bayerische Kulturraum.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Das größte kulturhistorische Museum Deutschlands stellt sich vor, bietet allgemeine Besucherinformationen und informiert über Termine und Sonderausstellungen.
Oldenburg, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschi
Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte sowie Volkskunde des Oldenburger Landes, nebst Kunsthandwerk, Galerie der Alten Meister, Kunst des 19./20. Jh.
Oldenburg, Landesmuseum für Natur und Mensch
Informationen zu den Sammlungen und Sonderausstellungen, Besucherhinweise und Publikationsverzeichnis.
Schleswig, Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Sc
Detaillierte Infos zu allen Bereichen und Sammlungen.
Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum
Neben Kunst- und Kulturobjekte aus Württemberg umfassen die Ausstellungen verschiedene Spezialsammlungen an elf Orten. Mit Informationen zu Sonderveranstaltungen, Online-Shop und Hinweisen für Besucher.
Trier, Rheinisches Landesmuseum
Besucherhinweise, virtueller Rundgang und Informationen über Sonderausstellungen.
Ulm, Donauschwäbisches Zentralmuseum
Das Museum zeigt die Geschichte der Donauschwaben seit der Auswanderung und das Leben der deutschen Minderheit in der multiethnischen Gesellschaft in Südosteuropa. Besucherhinweise werden ergänzt durch Einblicke in die Ausstellung, eine Linksammlung und Informationen über die Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum.
Westpreußisches Landesmuseum
Informationen zu den Ausstellungen zu westpreußischer Kunst und Kultur. [D-48165 Münster-Wolbeck]
Wiesbaden, Museum
Besucherhinweise, Informationen zu Sonderausstellungen und den Abteilungen: Kunstsammlungen, Sammlung Nassauischer Altertümer und Naturwissenschaftliche Sammlung.