english deutsch
95 Prozent Papierleichen
Sind Deutschlands Literaten Schlappschwänze? Eine Tagung über die Kraft der Literatur. Harald Jähner in BerlinOnline.
Autoren und Werke der deutschen Literatur des 20.
Autorenportraits und Werkdarstellungen (incl. Auszügen) der wichtigsten Romane und Erzählwerke von Joseph Roth bis Günter Grass, von Thomas Bernhard bis Jurek Becker.
Dada-Welt
Enthält neben Definitionen der Begriffe "Dadaismus" und Expressionismus" dadaistische Werke des Autors, der sich Manana Tana nennt.
Forum Literatur und Kunst
Lyrik und Prosa verschiedener Autoren der Gegenwart aus der Region Schwäbische Alb - Neckartal - Schwarzwald.
Komik und Emotionalität - Die Literatur der neunzi
Von Lutz Hagestedt. Aus: literaturkritik.de Nr. 2/3 März 1999. Befaßt sich u.a. mit Gernhardt, Henscheid, Christa Wolf, Martin Walser.
Literatur aus Deutschland
Deutschsprachige Autoren des 20. Jahrhunderts, vorgestellt in der "Leselust" - mit Schwerpunkt auf Berlin in Nachwendezeiten.
Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Literaturhinweise.
Vom Nullpunkt zur Wende
Ein umfangreiches Projekt der Universität Essen, welches ein "Lesebuch", Interpretation und Autorbiographien vereint.
Welche Rolle spielt Gott in der Literatur?
Religiöse Themen und Fragen sind aus der Gegenwartsliteratur nicht gänzlich verschwunden. Allerdings werden sie heute, wenn überhaupt, nur noch verschämt und indirekt angeschnitten. Ein ausführlicher Artikel von Ursula Homann.