Commedia dell' Arte
Hans-Gerhard Blödorn erläutert die verschiedenen Figuren des klassischen italienischen Maskentheaters.
Commedia dell'Arte - Einführende Informatione
Das Improvisationstheater Zap A Lot führt in die Commedia dell'Arte ein. Neben einem geschichtlichen Abriss werden Figuren und Masken vorgestellt sowie kurze Szenarien dargestellt und erläutert.
Habbe und Meik
Die mehrfach preisgekrönten Maskenclowns stellen ihre Mischung aus verschiedenen Theaterformen wie Commedia dell'arte, Clownerie, Mime, Comedy und Musik vor. Tourplan und Pressestimmen werden mitgeteilt, Fotos ermöglichen Einblicke in die Programme.
Maskitas
Die drei Maskenspielerinnen aus Köln informieren über ihr aktuelles Programm und Auftrittstermine und weisen auf Workshopangebote hin.
Piccola Commedia dell'Arte
Die Einrichtung aus Zürich informiert über Theaterprojekte und das umfangreiche Kursangebot für Kinder und Erwachsene.
Pollato, Enrico
Erläutert das Repertoire von Stelzenlaufen und Walkacts über Pantomime und Clownerie bis zum Maskentheater. Referenzen und Pressestimmen werden aufgeführt.
Recoleta Maskentheater
Die Performerin Monika Recoleta Schloz mit eigenen Maskentheater-, Clown- und Tanzstücken informiert über ihre Person und bietet einen Überblick über Stücke, Performances und Angebote, in deren Mittelpunkt Masken aus eigener Werkstatt stehen. Mit Pressestimmen und Referenzangaben.
Theater R.A.B.
Franziska Braegger und Len Shirts und ihr Freiburger Maskentheater Random Act of Beauty bieten die Vorstellung der Figuren, Mitarbeiter und Produktionen und informiert über angebotene Workshops.
Wiener Masken- und Musiktheater
Informiert über das aktuelle Programm sowie Bestandsstücke und Walkacts, stellt die beteiligten Personen vor und gibt Tipps zum Maskenbau. Mit Fotogalerie.