Asperg, Schwaben-Bühne
Der seit 25 Jahren bestehende Schwäbische Mundtheater-Verein stellt seine Stücke und sein Ensemble vor. Sitzplan des Theaters, Kontakt und Kartenbestellmöglichkeit werden außerdem angeboten.
Besigheimer Studiobühne e.V.
Neben dem aktuellen Programm gibt es ein Kurzporträt des Vereins und eine Vorstellung der Veranstaltungsorte. Kartenbestellung per E-Mail ist möglich.
Bietigheim-Bissingen, Stagedream Company
Das Musiktheater stellt sich und sein Repertoire vor. Mit Newsletter-Abo und Serviceinformationen.
Bihlafingen, d' Bihlafenger Theaterkischda
Der Verein erzählt von seinen Aktivitäten seit der Gründung, präsentiert das neue Stück und gibt neben einer Anfahrtsskizze auch Informationen über Mitgliedschaft und Eintrittspreise.
Freiburg, Die Schattenspringer
Das Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung stellt sich, seine Träger, seinen Ansatz und seine Projekte vor.
Freudenstädter Sommertheater
Das aktuelle Stück wird vorgestellt. Mit Ensemblefotos und Informationen über Arbeit, Entstehung und bisherige Aufführungen der Gruppe.
Griesheim, Alla Gued
Bilder und Informationen über den Verein und die Truppe.
Gronau, Schmalzhafenbühne
Bietet Fotos, Termine und den Gründungsbericht der Gruppe, die schwäbische Lustspiele aufführt.
Heidelberg, Taeter Theater
Spielplan und Geschichte, sowie Beschreibung der einzelnen Stücke.
Heidelberg, Theater Die Anstifter
Die seit 1995 aktive Gruppe präsentiert sich und ihr neues Stück mit Inhaltsangabe, Fotos und Besetzung. Außerdem kann man Karten per E-Mail reservieren.
Heidenheim, Sasse-Theater
Aktuelle Informationen über Stücke, Verein, Spieler und Entstehungsgeschichte der Webseite. Probenfotos, Gästebuch.
Ingstetten, Theater Ingstetten
Bietet Bilder der bisherigen Aufführungen, Namen der Mitwirkenden und ein Gästebuch.
Jostäler Freilichtspiele
Informationen über Entstehung und bisherige Stücke. Mit Anfahrtsinformationen und Gästebuch.
Kißlegg, Spassegger
Berichtet über Aktivitäten und Geschichte, außerdem Anfahrtsskizze und Serviceinformationen. [funktioniert nicht mit Opera]
Lörrach, ´s Bühneli-Theater
Das Kleintheater, das auch eine Jugendspielgruppe hat, stellt sich und seinen Spielplan vor. Mit vielen Fotos von den Räumlichkeiten vor und hinter der Bühne. Kartenreservierung per mail ist möglich.
Mannheim, Theatergruppe ImPuls
Die freie Gruppe informiert über ihre Projekte, außerdem Pressestimmen, Termine und Gästebuch.
Neugereut, Theäterle
Selbstdarstellung der Gruppe aus der Nähe von Stuttgart, Presse, Vorschau auf das nächste Stück, Kontaktmöglichkeit, Anfahrsskizze.
Öhringen, TheatÖhr e.V.
Der Verein stellt sich vor mit Informationen zu den Projekten und zur Mitgliedschaft, einem Gästebuch und Diskussionsforum rund ums Theater.
Ostfildern, Kulissenschieber
Die Theatergruppe stellt sich und ihren Saal vor. Aktuelle und vergangene Stücke sind aufgeführt.
Rechberghausen, Theater im Bahnhof e. V.
Spielplan, Stückinformationen und Selbstdarstellung des Vereins der das Theater an der Bahnstrecke Göppingen-Schwäbisch Gmünd betreibt.
Reutlingen, Theater Mausefalle
Kriminaltheater. Informationen über das aktuelle Stück, den Verein und Fotos der Mitwirkenden.
Schönau, Kleine Bühne Schönau
Vorstellung der Gruppe mit musikalisch-theatralem Interesse und ihrer Mitglieder mit Hörproben, Archiv und Forum.
Sechselberg, Theaterhaufa AS
Informationen über Geschichte und Mitwirkende.
Tettnang, Theatergruppe Icks-Üpsilon
Spielplan und Mitwirkende der Gruppe, die vorrangig Kinderstücke aufführt.
Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e.V.
Darstellung der angebotene Leistungen, Informationen zu Workshops.
Weil der Stadt, Hausener Schneckentheater e.V.
Der Verein, der Schwäbische Stücke aufführt, erzählt Wissenswertes über seine Gründung, den Stadtteil Hausen und stellt Vorstand und Projekte vor. Außerdem Termine und Serviceinformationen.
Weinstadt-Großheppach, Tomorrow - Theater von Morg
Informationen über das aktuelle Stück mit Darstellern und Historie. Außerdem kann man Karten online bestellen.
Wiesloch, Die Maske Amateurtheater Wiesloch e. V.
Kindertheater von Erwachsenen und Kindern. Mit Darstellung der verschiedenen Tätigkeitsfelder vor und hinter der Bühne, Hintergründen der Stücke, Forum, Witzseite, Buchtipps und Gästebuch.