english deutsch
Diakonissen-Krankenhaus Schladming
Das A.ö. Diakonissen-Krankenhaus-Schladming nimmt die Versorgung der Bewohner des oberen Ennstales sowie der Gäste dieses Fremdenverkehrszentrums wahr. Das Krankenhaus verfügt in drei Abteilungen über 108 systemisierte Betten und eine chirurgische, unfallchirurgische, interne und anästhesiologische Ambulanz.
Hansa Sanatorium Graz
Die Spezialeinrichtungen für operative Schwerpunkte umfassen das komplette Kompendium der Allgemeinen Chirurgie, Chirurgische Onkologie, Endoskopische Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Kinderchirurgie, Augen, Dermatologie, HNO sowie die Innere Medizin.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Graz
Die Klinik stellt sich vor und bietet Informationen über seine Abteilungen und für Patienten.
Krankenhaus der Elisabethinen Graz
Der Orden der Elisabethinen betreibt in der Grazer Innenstadt ein Krankenhaus, dessen medizinische Schwerpunkte Anästhesiologie und Intensiv-Medizin, Chirurgie, HNO, Innere Medizin und Radiologie sind.
Landeskrankenhaus Deutschlandsberg
Das Haus verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Innere Medizin. Die Klinik bietet Informationen zum Haus und für Patienten.
Landeskrankenhaus Feldbach
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Medizinische Radiologie-Diagnostik und bietet Informationen für Patienten.
Landeskrankenhaus Bad Aussee
Das Team des Krankenhauses informiert PatientInnen über sein Haus und stellt die Leiter der verschiedenen Abteilungen und Ambulanzen vor.
Landeskrankenhaus Bad Radkersburg
Informationen rund um das Krankenhaus und für Patienten werden auf diesen Seiten angeboten.
Landeskrankenhaus Bruck an der Mur
Das Haus verfügt über die Abteilungen Allgemeine Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesiologie, Radiologie, Unfallchirurgie sowie eine Medizinische und Neurologische Abteilung.
Landeskrankenhaus Fürstenfeld
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie eine Medizinische Abteilung und bietet Informationen für Patienten.
Landeskrankenhaus Hartberg
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Frauenheilunde und Geburtshilfe, Innere Medizin sowie ein CT-Institut.
Landeskrankenhaus Hörgas-Enzenbach
Die Klinik verfügt über eine Abteilung für Innere Medizin (Hörgas) sowie ein Pulmologisches Zentrum (Enzenbach).
Landeskrankenhaus Leoben-Eisenerz
Die Seiten LKH Leoben bieten Informationen rund um das Haus.
Landeskrankenhaus Mariazell
Die Klinik verfügt über eine Abteilung für Allgemeine Chirurgie. Die internistische Betreuung erfolgt durch das LKH Mürzzuschlag.
Landeskrankenhaus Mürzzuschlag
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Anästhesiologie sowie eine Medizinische Abteilung.
Landeskrankenhaus Rottenmann
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie, Radiologie sowie eine Medizinische Abteilung.
Landeskrankenhaus Stolzalpe
Die Klinik verfügt über eine Abteilung für Anästhesiologie, eine Medizinische sowie eine Orthopädische Abteilung.
Landeskrankenhaus Voitsberg
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Gynäkologischie/Geburtshilfe sowie eine Medizinische Abteilung.
Landeskrankenhaus Wagna
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, eine Geburtshilfliche Einheit sowie eine Medizinische Abteilung.
Landeskrankenhaus Weiz
Die Klinik verfügt über die Abteilungen Chirurgie und Innere Medizin sowie eine Einrichtung für Anästhesie und Intensivmedizin.
Marienkrankenhaus Vorau
Das katholische Krankenhaus stellt sich, seine Abteilungen und das Konvent vor und bietet Informationen für Patienten.
Privatklinik der Kreuzschwestern Graz
Die ist ein Belegkrankenhaus, das über eine moderne Technologie und beste Ausstattung verfügt. Das Haus verfügt über 130 Betten in Ein- und Zweibettzimmern.
Privatklinik Graz-Ragnitz
Durch ein integriertes Ärztezentrum, eine eigene Tagesklinik sowie der Privatklinik mit 144 Betten wird eine bedarfsgerechte Behandlung je nach Erfordernis, ambulant, tagesklinisch oder stationär, ermöglicht.
Privatklinik Kastanienhof Graz
Die medizinischen Schwerpunkte des Sanatorium für innere Erkrankungen umfassen die Fachbereiche Angiologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pulmologie, Nuklearmedizin, Orthopädie, Rheumatologie sowie Psychiatrie und Neurologie.
Sanatorium Dr. Hoff Graz
Informationen über das Sanatorium und Fachgebiete sowie Anreisegeschreibung und Kontaktmöglichkeiten werden auf diesen Seiten angeboten.