english deutsch
Baden-Württemberg
Abstatt, Heimatmuseum, Epfenbach, Heimatmuseum, Esslingen, Stadt-, St. Dionys- und J.F. Schreiber-, Freiburg im Breisgau, Wentzingerhaus, Hardheim, Erfatal-Museum, Hilzinger Museum, Immenstaad, Heimatmuseum, Karlsruhe, Badisches Landesmuseum, Offenburg, Museum im Ritterhaus und Stadtarchiv, Rottweil, Dominikanermuseum
Bayern
Krumbach, Mittelschwäbisches Heimatmuseum, München, Stadtmuseum, Pommelsbrunn, Heimatmuseum, Teisendorf, Bergbaumuseum Achthal, Weissenburg, Reichsstadtmuseum
Berlin
Heimatmuseum Köpenick, Heimatmuseum Lichtenberg, Heimatmuseum Neukölln, Heimatmuseum Reinickendorf, Heimatmuseum Treptow, Heimatmuseum Zehlendorf
Brandenburg
Falkensee, Heimatmuseum, Prenzlau, Dominikanerkloster
Hessen
Heimatkunde und Salzmuseum, Heimatmuseum Eschenburg e.V., Hohhaus-Museum Lauterbach
Niedersachsen
Aurich, Historisches Museum, Bad Pyrmont, Museum im Schloss, Rinteln, Eulenburg, Südbrookmerland, Dörpmuseum Münkeboe
Nordrhein-Westfalen
Bergisch Gladbach, Bergisches Museum für Bergbau, , Bünde, Kreisheimatmuseum, Eslohe, Maschinen- und Heimatmuseum, Kevelaer, Niederrheinisches Museum für Volkskunde , Stadtmuseum Münster
Schleswig-Holstein
Büsum, Museum am Meer, Meldorf, Dithmarscher Landesmuseum, Pellworm, Insel Museum, Schönberg, Probstei-Museum
Egeln, Museum Wasserburg
Informationen zur Geschichte mit einem Museumsrundgang, Veranstaltungstipps und über die Möglichkeit zum Heiraten und Feiern auf der Burg.
Görlitz, Kunsthistorisches Museum
Neben einer Schilderung der Museumsgeschichte wird zu den Dauer- und Sonderausstellungen informiert und auf Veranstaltungen hingewiesen.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte
Ein virtueller Museumsbesuch in QuicktimeVR-Technologie, Informationen zu Sammlung und Sonderausstellungen und Tipps für Besucher.
Magdeburg, Kulturhistorisches Museum
Informationen über die Ausstellungen und Sammlungen und Möglichkeit zur virtuellen Besichtigung des Kaiser-Otto-Saales. Ergänzend eine Zeitachse zur Stadtgeschichte, Veranstaltungshinweise, E-Cards und Museumsquiz. Mit Publikationenverzeichnis und Artikeln zum Download.
Naumburg (Saale), Stadtmuseum
Informiert aktuell über Dauer- und Sonderausstellungen in den Einrichtungen Hohe Lilie, Marientor, Wenzelsturm und Nietzsche-Haus. Das Ausstellungsarchiv ermöglicht beschaulichen Rückblick auf frühere Glanzlichter, hält Online-Ausstellungen, Links und Publikationen bereit.
Thünengut Tellow gGmbH
Zum Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich von Thünen gibt es eine Kurzbiographie, das Museum, die Thünengesellschaft e.V. und die Stiftung erläutern ihre Arbeit und die Unterkunfts- und Tagungsmöglichkeiten.
Torgau, Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum
Neben Informationen zu den Ausstellungen wird zu den Räumlichkeiten berichtet und die Öffnungszeiten genannt.