Holz
Bohn, Manuel, Endemann, Heike, Hangartner, Robert, Klaus Taichmann, Lewerentz, Carsten, Lorenz-Höfer, Barbara, Moroder, Carl, Müller, Ernst, s.[holzbild] hauer, Zimmer, Erich
Metall
Arentz, Kurt, Chromy, Anna, Ehemann, Frank B., Fehlmann, Felix, Ferama, Friedrich, Wolfgang, G. Fischer, Alfred, Gerlach, Alexander, Heijtlager-Palm, Karien, Hortensia Fussy, Bildhauerin
Stein
Bildhaueratelier Beck, Eggenschwiler, Norbert, Golter, Marcus, Kolb, Jurij, Landmann, Alois, Mahler, Jürg, Müller, Stephan K., Pulli, Pascal, Rempfler, Rudolf Maria, Thuenker, Lotte
Bildhauerkunst
Die süddeutsche Künstlerin zeigt figürliche Skulptur und Plastik. Es werden eine Auswahl ihrer Arbeiten aus Bronze, Holz und Steinguss präsentiert. Hauptthema sind Paar- und Frauendarstellungen. Mit Lebenslauf und Hinweisen zum geistigen Hintergrund Ihrer künstlerischen Arbeit.
Bildhauerteam Michael Pohlmann und Stina Kox
Das Bildhauerteam fertigt vor allem Steinskulpturen und Brunnenanlagen für Gartenanlagen oder Bauwerke. Im Programm sind auch Designobjekte (Möbel) für den Innen- und Außenbereich aus anderen Materialien. Pohlmann arbeitet eher abstrakt, Kox mehr figürlich orientiert.
Brönnimann, Dieter
Kurzinfos zum Schweizer Bildhauer. Lebenslauf, Ausstellungen, öffentliche Aufträge, Sammlungen.
Bühner, Christian
Der Bildhauer und Holzschnitzer aus Oberammergau fertigt Skulpturen in Holz, Bronze und Stein. Bildergalerie und Verkaufsinformation.
Charakterköpfe aus Ton, Gips und Bronze von Rupert
Es werden freie Arbeiten und Auftragsfertigungen von Portraitbüsten und Charakterköpfen in den bevorzugten Materialien Ton, Gips und Bronze gezeigt. Die Darstellungen bewegen sich von realistisch-naturalistischer Gestaltung über expressive bis hin zu karikaturenhafter Ausformung. Die Arbeiten erinnern z.T. an die Charakterköpfe des Barockbildhauers F. X. Messerschmidt. Mit kurzer Vita des Künstlers.
DarkDesigns
Herstellung von Figuren und Skulpturen, vorwiegend aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy und Horror. [D-97076 Würzburg]
Eger, Andreas
In einer Galerie werden Skulpturen und Objekte gezeigt. Ergänzend Lebenslauf, Liste der Ausstellungen und Links zu weiterführenden Sites.
Engler, Jakob
Das repräsentative Werk des Schweizer Holzbildhauers, der auch mit Eisen und Beton arbeitet.
Ghenzi, Ernst
Vorstellung des Schweizer Bildhauers und seines Werkes. Biografie, Atelier, Galerie, Ausstellungen sowie Standorte seiner Skulpturen aus Metall und Stein.
Gruber, Richard
Schwere Kunst in Bronze und auch leichte Kunst im Wort ist das Metier des Bildhauers und Wortkünstlers.
Hans Brockhage
Der europaweit & international bekannten Künstler aus dem Erzgebirge in Sachsen, Deutschland, stellt mit einer Auswahl seines Werks als Holzbildhauer, Designer und Autor Skulpuren, Designobjekte und Kunstbücher vor.
Heinz Zellweger, Bildhauer und Grafiker
Der Schweizer Künstler stellt auf dem Portal "Artoffer" (http://www.artoffer.com) seine abstrakten und symbolisch aufgeladenen Skulpturen und Reliefs in Holz, Stein, Gips und Ton vor und dokumentiert ihre Entstehungsgeschichte. Zudem präsentiert er neben seinen Bildhauerarbeiten sein graphisches Holzschnittwerk.
Hirschmann, Albert
Der Münchener arbeitet gegenständlich in Holz (z.T. polychrom gefasst), Stein, Bronze und Terrakotta. Sein Werk umfasst Brunnengestaltungen, figürliche Darstellungen und Tierplastiken. Mit Vita.
Hoffritz, Ute
Die Bildhauerin stellt eine Auswahl ihrer Skulpturen vor. [benötigt Flash]
Lebahn, Ulf
Der Bildhauer aus Münster zeigt eine Bildergalerie seiner Steinskulpturen für Haus und Garten: Tierskulpturen, Torso, abstrakte Plastiken und Brunnen. Mit Informationen zu den verschiedenen Arten Gestein und Kontaktadresse.
Lenk, Peter
Umfassende Darstellung der wichtigsten Brunnen, Skulpturen und Reliefe des Bildhauers.
Lutzau, Gabriele von
Die im Odenwald lebende Bildhauerin präsentiert eine Auswahl ihrer Skulpturen.
Maxzin, Jörg
Die Arbeiten des Augsburger Künstlers umfassen klassische Holzskulptur, digital bearbeitete Fotografien, Ausstellungskonzeption und 3D-Visulisierungen. Mit Vita.
Metzler, Hanno
Der österreichische Bildhauer gibt einen Einblick in seine Werke.
Özütürk, Yilmaz
Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen des Bildhauers aus Anatolien, der in seinem Atelier in Köln arbeitet.
Pauls, G.
Der Schweizer Stein- und Holzbildhauer stellt seine Werke vor. [CH-4116 Metzerlen]
Pokorny, Werner
Der Bildhauer und Hochschuldozent zeigt Bilder von Stahlplastiken und Holzskulpturen sowie Informationen zu Werdegang, Ausstellungen und Veröffentlichungen.
Rudolf Wachter, Bildhauer
Werke, Philosophie und Vita des zeitgenössischen Münchener Künstlers und Bildhauers, der vornehmlich mit Kettensäge und Holzmaterialien arbeitet, werden dargestellt. R. W. orientiert sich bei seinen z.T. riesigen Holzskulpturen, denen eine gleichsam archaische Kraft innewohnt an der Tektonik der Natur.
Schroeter, Judith
Die Steinbildhauermeisterin stellt ihr Atelier vor, präsentiert Bilder einiger Werke und informiert über Bildhauerkurse. [CH-8132 Egg]
Siering, Petra
Die Bildhauerin aus Bonn präsentiert ihre Skulpturen aus Marmor, Metall und Beton sowie ihre Zeichnungen.
Stein/Zeichen - Bildhauerin Waltraud Saeger
Präsentation der Werke der autodidaktischn Bildhauerin. Sie erstellt figürliche und abstrakte Skulpturen und Plastiken aus Stein, Holz, Ton, Bronze, Steingußmassen und Gips. Lebt in der westfälischen Stadt Spenge. Mit Biographie.
Stuhlpfarrer, Bruno
Der österreichische Künstler stellt Skulpturen aus Marmor, Granit, Speckstein und Holz her. Die jetzige künstlerische Phase lässt Elemente des Surrealismus in die Formen fließen. Informationen und ein Blick auf die Werke.
Torge, Christa & Karl-Heinz
Das Repertoire des Bildhauerehepaares umfasst ein weites Spektrum von Skulpturen über Brunnen und Grabstelen bis hin zur Chorraumgestaltung. Profane und sakrale Objekte in Stein, Holz und Bronze.
Woodfiction
Der russische Holzbildhauer (lebt in Flensburg, Deutschland)fertigt aus Materialien wie Holz, Knochen, Horn ud Keramik einerseits realistische figürliche Skulpturen als auch schamanistisch anmutende Objekte. Zudem zeigt er Arbeiten der Teilnehmer von Bildhauersymposien, die er selbst veranstaltet. Sein Ecard- Angebot ist sehr gut versteckt.