Bürgerschützengilde Bad Driburg
1. Kompanie, 2. Kompanie, 3. Kompanie, 4. Kompanie, Bürgerschützengilde Bad Driburg e. V.
"Herrnscheid" Dolshagen
Aus dem St. Clemens Schützenverein Drolshagen berichtet die 1. Kompanie, deren Motto "Immer gut drauf!" heißt, über Termine und Aktivitäten.
1. Kompanie im Bürgerbataillon Hausberge
Die 1. Kompanie stellt sich vor mit Informationen zu Veranstaltungen, Terminen und dem Freischießen. Weiter werden die Festschriften seit 1967 veröffentlicht.
1. Kompanie, Bottrop
Zu finden sind die Königshistorie, Aktuelles, Termine und Kontaktinformationen der "1. Allgemeinen" der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft.
Affelner Jungschützen
Zu finden sind Informationen über die letzten Veranstaltungen und aktuelle Termine.
Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt e.V
Berichtet wird über das Vereinsleben, die Geschichte und aktuelle Veranstaltungen.
Artillerie-Corps Evinghoven von 1991
Der Zug des Bürgervereins Evinghoven e. V. stellt sich mit seinen Mitgliedern und Aktivitäten vor und berichtet über die Veranstaltungen, Majästäten und die Böllerkanone.
Bauernschützenverein Crommert
Der Traditionsverein aus Rhede-Krommert stellt sich mit Majestäten, Geschichte, Vorstandsinformationen und Bildern aus dem Vereinsleben vor.
Bünder Schützengesellschaft von 1838 e.V.
Der Verein aus Bünde in Westfalen veröffentlicht aktuelle Nachrichten und Informationen über Tradition, Gegenwart und Zukunft des Schützenwesens.
Bürger-Schützenverein von 1567 Brakel e.V.
Der älteste und größte Verein der Stadt berichtet über seine Organisation, Termine und Aktivitäten.
Bürgerschützen-Verein 1551 e.V. Dülmen i.W.
Der Verein stellt sich mit seiner Historie, den Honoratioren, den Abteilungen und seinen Veranstaltungen vor.
Bürgerschützengilde Lüdinghausen e.V.
Die Gilde, die ihre Tradition bis auf das Jahr 1585 zurückführen kann, berichtet über Geschichtliches und Aktuelles.
Bürgerschützengilde Sankt Stephanus Bork e.V.
Die Schützen des 1825 gegründeten Vereins aus Selm-Bork stellen sich und ihr gesellschaftliches und soziales Engagement vor.
Bürgerschützengilde Selm-Beifang e.V.
Informiert wird über den Verein mit seiner Historie, seinen Kompanien, Terminen und Aktivitäten.
Bürgerschützenverein "Sankt Johannes" vo
Der Verein stellt sich, seine Aktivitäten und die Ansprechpartner und Majestäten vor.
Bürgerschützenverein 1628 e.V. Königreich Wandhofe
Berichtet wird über die Geschichte und aktuelle Ereignisse im Traditionsschützenverein des Schwerter Stadtteils.
Bürgerschützenverein 1679 Ascheberg e.V.
Unter dem Vereinsmotto "Liebe und Eintracht sind die Zierde unserer Gesellschaft" wird über die Aktivitäten, Veranstaltungen und die Geschichte berichtet.
Bürgerschützenverein Bredelar e.V.
Zu finden sind News, Termine, die Chronik, Berichte vom Schützenfest, eine Fotogalerie und Informationen zum Vorstand und zur Hallenvermietung.
Bürgerschützenverein Finnentrop
Informationen zur Geschichte und zur Organisation des Vereins. Dazu Hinweise zu den Schützenfesten und den Terminen.
Bürgerschützenverein Gemen 1470 e.V.
Der Verein aus Borken stellt seine Traditon, das aktuelle Geschehen und die jährliche Kirmes vor.
Bürgerschützenverein Geseke e.V. 1950
Informiert wird über die Vereinsgeschichte, das aktuelle Geschehen und die Kompanien.
Bürgerschützenverein Nordkirchen e.V.
Berichtet wird über die Historie und das aktuelle Geschehen.
Bürgerschützenverein Sassenberg
Vorstellung des Vereins mit Informationen zur Mitgliedschaft, Geschichte, Schützenfesten und aktuellen Themen.
Bürgerschützenverein Stadtlohn 1582 e.V. St.Georgi
Es gibt Bilder und Berichte aus dem Vereinsleben. Der Vorstand und die Königspaare werden vorgestellt.
Die "Dritte" aus Bottrop
Die Kompanie der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft e. V. stellt sich und ihr Vereinsleben vor..
Die Friedrich Wilhelms Gesellschaft e.V., Altena
Die Traditionsschützen, die ihren Ursprung auf das Jahr 1429 zurückführen können, berichten über ihr Vereinsleben und aktuelle Termine. Weiterhin werden der Vorstand und die Kompanien vorgestellt.
Die Füxe
Die Mitglieder der Schießgruppe des Heimatschützenvereins Bosseborn berichten über ihr Vereinsleben, ihr Oktoberfest und ihre Teilnahme am Karneval.
Dritte Kompanie des Bürener Bürgerschützenvereins
Die Mitglieder stellen sich mit ihrer Geschichte und ihren Aktivitäten vor.
Dumter Schützengesellschaft 1627 e.V.
Der Verein aus Steinfurt-Borghorst in Münsterland berichtet über seine Honoratioren, Termine und Aktivitäten.
Haufensaufen
Der Schützenzug aus Schwalmtal/Niederrhein berichtet über seine Aktivitäten, Geschichte und Trinkgewohnheiten.
Jesus-Maria-Josef Junggesellen-Schützenbruderschaf
Der Verein informiert über seine Geschichte, das Vereinsleben und die jährliche Kirmes.
Junggesellen Schützenverein "Sankt Hubertus&q
Der Verein, dem nur unverheiratete Männer ab 16 Jahre angehören dürfen, stellt sich, seine Aktivitäten und Festifitäten vor.
Jungschützen Brünen e.V. von 1851
Die Jungschützen berichten von ihren Aktivitäten.
Jungschützen Drevenack
Der Schützenzug aus Hünxe informiert über seine Aktivitäten.
Jungschützenabteilung der St.-Hubertus-Schützenbru
Vorgestellt werden die Aktivitäten und Termine.
Jungschützenkorps des Bürgerschützenvereins Ahlen
Neuigkeiten, Termine, Chronik und Berichte des seit 1930 bestehenden Jungschützenkorps.
Kiersper Schützenverein e.V. 1899
Aktuelles aus dem Vereinsleben. Auflistung der Ansprechpartner und Aktivitäten. Termine, Fotos und Berichte.
Nachbarschaft Heidener Straße / Busskönning-Hook
Der Verein aus Borken/Westfalen stellt sich und sein Schützenfest vor.
Nieströter Schützenverein Dülmen e.V.
Der Verein stellt sich mit Vorstand, Majestäten, Geschichte, Veranstaltungen und Terminen vor.
Patrioten Schützengesellschaft Borghorst 1836 e.V.
Termine, geschichtliche und aktuelle Informationen zum Vereinsleben, zum Schützenfest und zur Karnevalssaison.
Prinzen-Schützengesellschaft Borghorst von 1490 e.
Vorgestellt werden die Vereinsaktivitäten rund um das Schützenfest und den Karneval.
Rheder-Schützen
Die gemeinsame Website aller 11 Rheder Schützenvereine- Bürgerschützenverein Rhede, Bürgerschützenverein Krechting, Sankt Jakobi Schützenverein Rhede, Bauernschützenverein Krommert, Sankt Hubertus Schützenverein Büngern, Sankt Georgius Schützenverein Vardingholt, Sankt Johanni Schützenverein Spoler, Sankt Johannes Schützenverein Krommert Enckhook, Sankt Georgius Schützenbruderschaft Renzelhook und der Junggesellenschützenverein Rhede.
Rote Husaren
Der Zug der Bürger-Schützenbruderschaft Morken-Harff 1200 e.V. berichtet über seine Geschichte, das aktuelle Vereinsgeschehen und die anstehenden Termine.
Sankt Apollonia Schützenbruderschaft 1926 Eilendor
Die Traditionsschützen aus Aachen berichten über ihre Geschichte und das aktuelle Geschehen.
Sankt Arnoldus Schützenbruderschaft Düren-Arnoldsw
Der Traditionsverein stellt sich und seine Aktivitäten vor.
Sankt Clemens Schützenverein Drolshagen e.V.
Berichtet wird über den Verein sowie die Aktivitäten, die Termine und die Feste.
Sankt Donatus Schützenbruderschaft Füssenich e.V.
Berichtet wird über die Tradition und das aktuelle Geschehen bei den Schützen aus Zülpich-Füssenich.
Sankt Hedwig Bruderschaft Böingsen e.V.
Angeboten werden Informationen über die Namenspatronin und aktuelle Termine, eine Königs- und eine Foto-Galerie, ein Gästebuch und Links zu befreundeten Vereinen.
Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Dorff 1648 e.V
Berichtet wird über die Geschichte und die aktuellen Aktivitäten, Termine, die Würdenträger und die Verbandszugehörigkeiten.
Sankt Hubertus Schützenbruderschaft von 1868 Kirch
Der Verein stellt sich mit Vorstandschaft, Majestäten, Schützenfest und sonstigen Terminen vor.
Sankt Hubertus Schützengilde Büngern von 1700
Berichtet wird über Aktuelles und Geschichtliches aus dem Traditionsverein.
Sankt Hubertus-Schützenbruderschaft Batenhorst e.V
Vorgestellt werden die Funktionsträger und die Majestäten des Traditionsvereins von 1848 aus Rheda-Wiedenbrück.
Sankt Johannes Schützenbruderschaft Altenberge e.V
Informationen über den Verein, dessen Ziele die Pflege des Brauchtums, die Einigkeit, Hilfsbereitschaft, Integration, Kameradschaft, die Geselligkeit untereinander und der generationsübergreifende Kontakt der Mitbürger sind.
Sankt Johannes Schützenverein Altrhede von 1652
Vorgestellt werden die Vereinsgeschichte, die Könige, die Satzung und allgemeine Vereinsdaten.
Sankt Johannes Schützenverein Krommert-Enckhook
Der Rheder Verein berichtet über seine Geschichte und die aktuellen Veranstaltungen.
Sankt Josef Schützenbruderschaft 1880 Bauchem e.V.
Die Bruderschaft, die Jungschützen und die Schießgruppe stellen sich mit ihrer Geschichte und aktuellen Ereignissen vor.
Sankt Josef Schützenbruderschaft Bleche e.V.
Berichtet wird über die Majestäten, den Vorstand, die Offiziere und die Jungschützen, die Vereinsgeschichte und aktuelle Termine.
Sankt Josef Schützenbruderschaft Laffeld e.V.
Berichtet wird über die Aktivitäten, die Historie und die Termine der Bruderschaft aus Heinsberg-Laffeld.
Sankt Josef Schützenverein Altenkleusheim
Informationen über das Vereinsleben und Aktuelles aus Olpe-Altenkleusheim.
Sankt Josef-Schützenbruderschaft Berlinghausen e.V
News und Termine, Vorstands- und Vereinsinformationen, eine Majestätenhistorie und die Vorstellung des Schützenfestes im Drolshagener Ortsteil.
Sankt Lambertus Schützenbruderschaft Langenberg e.
Die Schützen berichten über ihre Aktivitäten und Termine, das Regentenpaar mit dem Hofstaat und die Kompanien.
Sankt Markus Schützenbruderschaft Beringhausen 184
Der Verein stellt sich und sein Vereinsleben vor. Mit Auszügen wird die gedruckte Chronik zum Kauf angeboten.
Sankt Martini Schützenbruderschaft Lieck e.V.
Der Traditionsverein aus dem Heinsberger Stadtteil berichtet über seine Aktivitäten und die Geschichte.
Sankt Sebastianus Bruderschaft Lind 1601 e.V.
Informiert wird über die Geschichte und das aktuelle Vereinsgeschehen.
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1823 Allage
Die Bruderschaft stellt sich und ihr Vereinsleben vor.
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven
Berichtet wird über die Vereinigung christlicher Männer, die eine alte Königskette, auf der die Jahreszahl 1533 erscheint, haben.
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Elsdorf e.V
Vorgestellt werden die Ziele, die Satzung und die Termine der Bruderschaft.
Sankt Sebastianus Schützengesellschaft Gleuel 1911
Der Verein aus Hürth stellt sich mit seiner Tradition und den aktuellen Aktivitäten und Terminen vor.
Sankt Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf
Die Jugendabteilung der Schützenbruderschaft aus Meckenheim stellt sich mit Bildern und Informationen vor.
Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Geseke 1412
Die Sebastianer aus Geseke informieren über ihr Vereinsleben, die Tradition und das Schützenfest.
Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Gimborn um
Berichtet wird über das Vereinsleben und die Tradition der Bruderschaft aus Marienheide-Gimborn.
Sankt-Maria-Schützen-Bruderschaft Achterhoek
Die Bruderschaft berichtet über ihre Geschichte und informiert über ihre aktuellen Aktivitäten.
Sappeurzug der St. Lambertus Bruderschaft Breyell
Historisches sowie Bilder und aktuelle Informationen des traditionellen Schützenzuges aus Nettetal-Breyell.
Schützen- und Heimatverein Greffen e.V.
Die Schützen aus Harsewinkel berichten über ihr Vereinsleben, die Vereinsgeschichte und das Schützenfest.
Schützen-Verein Wethmar von 1900 e.V.
Die Schützen aus Lünen-Wethmar berichten über ihre Tradition und Organisation, das Schützenfest und die sonstigen Termine.
Schützenbruderschaft Enniger 1929 e.V.
Berichtet wird über die Geschichte und die Abteilungen, Feste und Aktivitäten.
Schützenbruderschaft Hirschberg e.V.
Alle wissenswerten Informationen über den Schützenverein von der Vergangenheit bis heute, illustriert mit vielen Bildern und Videos.
Schützenbruderschaft Sankt Antonius Benteler 1900
Der Verein aus Langenberg, der einen eigenem Spielmannszug hat, stellt sich und sein Vereinsleben vor.
Schützenbruderschaft Sankt Antonius Eickelborn e.V
Die Schützen aus Lippstadt informieren über ihr Schützenfest und die sonstigen Aktivitäten.
Schützenbruderschaft Sankt Fabian und Sebastian e.
Berichtet wird über den Verein mit seinen Strukturen, Majestäten, Terminen und seiner Historie seit 1653.
Schützenbruderschaft Sankt Hubertus Arnsberg e.V.
Die Bruderschaft berichtet über Geschichte und Aktuelles und stellt ihre Aktivitäten und Veranstaltungen vor.
Schützenbruderschaft Sankt Hubertus Beckum
Zu finden sind News und Termine, Vorstand und Offiziere, eine Königshistorie und eine allgemeine Vorstellung des Vereins.
Schützenbruderschaft Sankt Hubertus Elleringhausen
Der Olsberger Verein berichtet über seine Tradition, Veranstaltungen, Vorstand und Majestäten.
Schützenbruderschaft Sankt Matthias Fretter 1860 e
Berichtet wird über die Vereinsgeschichte, das Schützenfest, die Majestäten und die Termine.
Schützenbruderschaft Sankt Petrus & Paulus Aff
Vorgestellt werden die Geschichte und das aktuelle Geschehen in der Bruderschaft.
Schützenbruderschaft Sankt Sebastian Balve e. V.
Der Traditionsverein stellt seine Aktivitäten vor. Als besondere Attraktion steht eine Höhle als Veranstaltungsraum zur Verfügung.
Schützenbruderschaft Sanktt Hubertus Reckenfeld 19
Die Schützen aus Greven berichten über ihren Verein und ihre Aktivitäten.
Schützenbruderschaft St. Georg Mersch-Ameke 1839 e
Die Schützen aus dem Münsterland stellen ihre Termine und Majestäten vor.
Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen von
Es wird der Verein vorgestellt mit Infos zum Vorstand, über Schützenfeste, Chronik und Brauchtum sowie mit Bildern vom Vereinsleben.
Schützenbruderschaft St. Peter u. Paul Eslohe 1818
Die Schützen geben Informationen über ihre Majestäten und zur Geschichte des Vereins.
Schützenbruderschaft St. Sebastian 1864 Bigge e.V.
Informiert wird über das Vereinsleben, die Geschichte, Aktuelles und Termine.
Schützenbruderschaft St. Sebastianus Avenwedde e.V
Auf der gemeinsamen Homepage mit dem Schießclub Sebastian berichtet die Bruderschaft über ihren Vorstand, die damenriege, die Chronik und die Majestäten.
Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.
Der Verein, der seinen Ursprung bereits auf die Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1222 zurückführen kann, stellt sich und seine Abteilungen vor und berichtet über Veranstaltungen und Aktivitäten.
Schützengilde Sankt Hubertus Kerpen von 1842 e.V.
Berichtet wird über die Tradition und die aktuellen Aktivitäten und Termine des Traditionsschützenvereins.
Schützenverein "Burgwache" Hausdülmen e.
Es besteht die Möglichkeit, sich über die Abteilungen, Termine und Veranstaltungen zu informieren sowie einige Bilder der letzten Feste anzuschauen.
Schützenverein "Gemütlicher Westen" Ahle
Termine, News und Infos des Traditionsvereins.
Schützenverein "St. Eddi"
Der "verrückte Schützenverein" stellt Hinweise rund um die Gemeinschaft aus Fretter zur Verfügung: Vorstellung, Termine, Chronik, Kaiser, Könige und Fotos der Schützenfeste.
Schützenverein "St. Margareta" Ennest
Zu finden sind Informationen über die Geschichte des Vereins, über die Schützenhalle, die Schützenfeste, den Vorstand und die Abteilungen.
Schützenverein Altenrheine e.V.
Informiert wird über den Verein, Veranstaltungen, die Geschichte und Aktuelles.
Schützenverein Bad Waldliesborn e.V.
Brauchtumgspflege und Wahrung der Tradition haben hier einen exponierten Stellenwert. Geselligkeit bei den alljährlichen Schützenfesten mit den farbenfrohen Umzügen durch den Kurort, die spannenden Wettkämpfe um das Erringen der Königswürde sowie die glanzvollen Winterbälle sind nur einige Höhepunkte im Jahresverlauf des Vereines.
Schützenverein Beckum-Ost gegr. 1950 e.V.
Neben Aktuellem, Terminen und der Geschichte findet man auch allgemeine Vereinsinformationen und die Vorstellung der Honoratioren und Kompanien.
Schützenverein Bilstein 1890 e.V.
Der Verein wird mit einem Rückblick auf die Geschichte des Schützenwesens in Bilstein und aktuellen Informationen aus dem Vereinsleben vorgestellt.
Schützenverein Bökenförde e.V.
Vorstellung des Vereins aus Lippstadt-Bökenförde
Schützenverein Esbeck e.V.
Die Schützen aus Esbeck (Lippstadt) informieren über Geschichte, Tradition und aktuelle Aktivitäten.
Schützenverein Feldmark 05 Ahaus
Der Verein stellt sich und seine Mitglieder vor. Es gibt Informationen über Veranstaltungen, eine Chronologie der bisherigen Ereignisse und ein Fotoalbum.
Schützenverein Frohsinn Greven-Ost 1925 e.V.
Der Verein, dessen Schützenfest zu Pfingsten stattfindet, stellt sich mit Majestäten, Abteilungen und Terminen vor.
Schützenverein Hoher Norden Ahlen
Vorstellung des Vereins mit aktuellen Themen, Bildern vom Vereinsleben und Terminen.
Schützenverein Kamen 1820 e.V.
Der Verein stellt sich mit Chronik, Vorstand, Regiment, Kompanien und Abteilungen vor.
Schützenverein Kleinendorf e.V.
Der Verein aus Rahden berichtet über seine Aktivitäten, Termine und Gruppen.
Schützenverein Lippstadt-Lipperbruch e.V.
Der Verein stellt sich mittels Chronik, Terminkalender, Linkliste und einer Fotosammlung aus dem Vereinsleben vor und bietet Aktuelles mit Bezug zum Schützenwesen.
Schützenverein Melbergen von 1902 e.V.
Die Schützen aus Löhne berichten über ihre Aktivitäten, Geschichte und das Schützenfest.
Schützenverein Methler 1830 e.V.
Vorgestellt wird der Verein aus der Stadt Kamen mit seinen Abteilungen, Terminen und der Geschichte.
Schützenverein Ondrup-Westerfelde 1888 e.V.
Zu finden sind aktuelle und geschichtliche Informationen der Schützen aus Selm.
Schützenverein Pluggendorf Dülmen e.V.
Vorgestellt wird der Verein mit seinen Aktivitäten, Veranstaltungen, Abteilungen und seiner Geschichte.
Schützenverein Sankt Sebastian 1908 Albaum e.V.
Der Verein aus Kirchhundem-Albaum informiert über seine Geschichte, sein Schützenfest, die Würdenträger und aktuelle Termine.
Schützenverein St. Marien Brock von 1650 e.V.
Berichtet wird über die aktuellen Aktivitäten und die Geschichte des Vereins aus Rosendahl-Osterwick.
Schützenvereins Neuwarendorf
Der Verein stellt sich mit Vorstand, Majestäten, Geschichte, Veranstaltungen und Terminen vor.
St. Laurentius Schützenverein Schreibershof
Der Verein aus Dolshagen und die Abteilungen werden samt Mitgliedern vorgestellt. Die vergangenen Schützenfeste sind mit Fotos und Beschreibungen zu sehen.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Angelsdorf
Die Angelsdorfer Schützen mit Infos zu ihren Festen und dem Schützenhaus.
St. Sebastianus Schützenverein Olpe
Informationen und Aktuelles über den Verein, die Korporalschaften, den Vorstand und die alten und amtierenden Majestäten.
St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Doveren 1499
Zu finden sind Berichte aus dem Vereinsleben und von der Kirmes sowie die Liste der Majestäten und die Ansprechpartner.
Vereinigte Schützenbruderschaften Heinsberg e.V.
Berichtet wird über die Historie, die Termine und das aktuelle Wirken.